Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juni – Wikipedia. 21. Juni. Der 21. Juni ist der 172. Tag des gregorianischen Kalenders (der 173. in Schaltjahren ), somit verbleiben noch 193 Tage bis zum Jahresende. Am 21. (bzw. 20.) Juni steht die Sonne mittags am nördlichen Wendekreis im Zenit und geht am nördlichen Polarkreis nachts nicht unter. Dieser Tag ist somit in der nördlichen ...

  2. Juni – Wikipedia. 13. Juni. Der 13. Juni ist der 164. Tag des gregorianischen Kalenders (der 165. in Schaltjahren ), somit bleiben 201 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage. Mai · Juni · Juli.

  3. 1. Juni. Der 1. Juni ist der 152. Tag des gregorianischen Kalenders (der 153. in Schaltjahren ), somit verbleiben noch 213 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage. Mai · Juni · Juli. 1. 2.

  4. Juni 2013. Köln / Deutschland: Der HSV Hamburg gewinnt durch einen 30:29-Sieg nach Verlängerung gegen den FC Barcelona die Champions League 2012/2013 im Herren- Handball. [3] Mitteleuropa: Mehrere Orte werden aufgrund eines starken Hochwassers evakuiert, einige deutsche Städte rufen Katastrophenalarm aus.

  5. Juni – Wikipedia. 4. Juni. Der 4. Juni ist der 155. Tag des gregorianischen Kalenders (der 156. in Schaltjahren ), somit verbleiben noch 210 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage. Mai · Juni · Juli.

  6. Die Demonstration am 2. Juni 1967 in West-Berlin gegen den Staatsbesuch von Schah Mohammad Reza Pahlavi war ein einschneidendes Ereignis in der bundesdeutschen Geschichte: Dabei kesselten Polizisten die Demonstranten ein, verprügelten sie, griffen Einzelne wahllos heraus, misshandelten sie und behaupteten einen Polizistenmord.

  7. Juni. Der 6. Juni ist der 157. Tag des gregorianischen Kalenders (der 158. in Schaltjahren ), somit verbleiben 208 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage. Mai · Juni · Juli. 1.