Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Feldhandball-Weltmeisterschaft fand vom 8. bis 15. Juni 1952 in der Schweiz statt. Ausrichter war die International Handball Federation (IHF). Weltmeister wurde Deutschland, vertreten durch die Bundesrepublik bzw. die Auswahl des DHB . Fünfzehn Nationen hatten für das Turnier gemeldet: Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien ...

  2. Giuseppe „Scarpuzzedda“ Greco (* 4. Januar 1952 in Ciaculli; † September 1985 ebenda) war ein italienischer Mafioso, Auftragsmörder und hochrangiges Mitglied der Sizilianischen Mafia. Giuseppe wurde, wie auf Sizilien üblich, häufig auch „Pino“ genannt oder trug seinen bekannteren Spitznamen „Scarpuzzedda“ [1] – der kleine Schuh.

  3. Heidi (1952) Heidi ist ein Schweizer Schwarzweissfilm aus dem Jahr 1952. Er basiert frei auf dem gleichnamigen Heidi -Roman von Johanna Spyri. Regie führte Luigi Comencini, die Titelrolle spielt Elsbeth Sigmund.

  4. Die Liste der Billboard-Alben (1952) ist eine vollständige Liste der Alben, die sich im Kalenderjahr 1952 platzieren konnten. Die über das Jahr ermittelten Top 10 setzten sich aus den Verkaufszahlen von 1.400 Vertriebsläden im Gesamtgebiet der Vereinigten Staaten zusammen. In diesem Jahr platzierten sich insgesamt 61 Alben.

  5. 2003–2004. FC Wil. 2004. FC Wil. 2005–2007. Chemnitzer FC. 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Joachim Müller (* 15. Juli 1952 in Zwickau) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und -trainer .

  6. Die Uganda war ein 1952 in Dienst gestelltes Passagierschiff der britischen British India Steam Navigation Company. Das 1967 für Bildungsreisen für Schulklassen umgebaute Schiff wurde vor allem durch seinen Einsatz als Lazarettschiff im Falklandkrieg 1982 bekannt. Die Uganda blieb bis 1985 in Fahrt und wurde 1986 zum Abwracken nach Kaohsiung ...

  7. Die Försterchristel (Schreibweise im Film: Die Förster-Christel) ist eine Operettenverfilmung nach der gleichnamigen Operette von Georg Jarno und Bernhard Buchbinder von Arthur Maria Rabenalt aus dem Jahr 1952. In der Titelrolle ist Johanna Matz besetzt, Karl Schönböck agiert als Kaiser Franz Joseph, Will Quadflieg als Joseph Földessy ...