Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Internetseite des Deutschen Bundestages: Informationen über das Parlament und die Abgeordneten, Tagesordnungen, Livestreams und Service-Angebote.

  2. Auszählverfahren. Sainte-Laguë. /Schepers. Das Sainte Laguë /Schepers-Verfahren wird bereits seit 1980 im Bundestag angewandt, um die Sitzverteilung in den Ausschüssen zu berechnen, die nach der Geschäftsordnung des Bundestages im Verhältnis der Stärke der Fraktionen besetzt werden. 2009 wurde dieses Verfahren nach einer Änderung des ...

  3. Internetseite des Deutschen Bundestages: Informationen über das Parlament und die Abgeordneten, Tagesordnungen, Livestreams und Service-Angebote.

  4. Internetseite des Deutschen Bundestages: Informationen über das Parlament und die Abgeordneten, Tagesordnungen, Livestreams und Service-Angebote.

  5. Deutscher Bundestag: Zahlen und Fakten. Neue Wahlperiode. 20. Deutscher Bundestag: Zahlen und Fakten. von Matthias Wannhoff (Abteilung Kommunikation beim vdek) Veröffentlicht am 16.12.2021 Erschienen in Ausgabe 6. Ausgabe 2021. Der neue Bundestag kam am 26. Oktober 2021, also genau einen Monat nach der Bundestagswahl, zu seiner ...

  6. Der 19. Deutsche Bundestag bestand vom 24. Oktober 2017 bis zum 26. Oktober 2021. Er wurde durch die Bundestagswahl 2017 vom 24. September 2017 gewählt und hatte 709 Mitglieder. Seine konstituierende Sitzung fand am 24. Oktober 2017 statt, 30 Tage nach der Wahl und damit zu dem nach Art. 39 Abs. 2 des Grundgesetzes spätestmöglichen Zeitpunkt ...

  7. Logo der Gruppe BSW im Bundestag (© Agentur ICONEMY, München, Errol Hutterer, CEO)