Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Juli 1983. Air-Canada-Flug 143 war die Flugnummer eines Linienflugs der Air Canada zwischen Montreal ( Kanada) und Edmonton (Kanada). Auf diesem Flug ging am 23. Juli 1983 einer Boeing 767 -200, besetzt mit 61 Passagieren und 8 Besatzungsmitgliedern, wegen der Verwechslung von Maßeinheiten beim Tanken der Treibstoff aus.

  2. Der Militärputsch in Ägypten 1952, auch als Revolution des 23. Juli bekannt, ( ägyptisch-arabisch ثورة 23 يوليه „Revolution des 23. Juli“) war ein militärischer Staatsstreich im Königreich Ägypten, der am 23. Juli 1952 durch die sogenannte „ Bewegung Freier Offiziere “ durchgeführt wurde – eine Gruppe oppositioneller ...

  3. 5. JuniWikipedia. 5. Juni. Der 5. Juni ist der 156. Tag des gregorianischen Kalenders (der 157. in Schaltjahren ), somit verbleiben noch 209 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage. Mai · Juni · Juli.

  4. Juni – Wikipedia. 25. Juni. Der 25. Juni ist der 176. Tag des gregorianischen Kalenders (der 177. in Schaltjahren ), somit verbleiben noch 189 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage. Mai · Juni · Juli.

  5. Der Johannistag (auch Johanni, Johannisfest und Johannestag, in der Vergangenheit Sommerweihnacht) ist das Hochfest der Geburt Johannes’ des Täufers am 24. Juni. Der Termin steht in enger Verbindung zur zwischen dem 20. und dem 22. Juni stattfindenden Sommersonnenwende, wie das Weihnachtsfest Bezug zur Wintersonnenwende am 21.

  6. JuliWikipedia. 6. Juli. Der 6. Juli ist der 187. Tag des gregorianischen Kalenders (der 188. in Schaltjahren ), somit bleiben 178 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage. Juni · Juli · August.

  7. Juni – Wikipedia. 2. Juni. Der 2. Juni ist der 153. Tag des gregorianischen Kalenders (der 154. in Schaltjahren ), somit bleiben 212 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage. Mai · Juni · Juli.