Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alle Informationen über Lübeck übersichtlich und schnell gefunden. Lübeck von A bis Z für Lübecker:innen, Tourist:innen und Unternehmen.

  2. Produktinformationen "Freie und Hansestadt Lübeck, 3 Mark 1908-1914, Lübecker Stadtwappen (Jaeger 82) - Deutsches Kaiserre" Wie bei jedem historischen Ereignis markiert eine Begebenheit den zentralen Wendepunkt der Entwicklung: Auf dem Weg zur Gründung der Hanse war dies die Gründung Lübecks im 12.

  3. Produktinformationen "Freie und Hansestadt Lübeck 5 Mark 1908 - Jäger 83 Deutsches Kaiserreich Silber" Münzhandel seit 1972 – Profitieren Sie von unserer Erfahrung Sie bestellen einfach online – täglich rund um die Uhr von Zuhause, aus dem Büro oder mit Ihrem Telefon von unterwegs.

  4. Die 2 Mark Silbermünzen mit dem Bildnis des kleinen Stadtwappens der Freien und Hansestadt Lübeck würde in den Jahren 1901 bis 1912 in einer kleinen Auflage geprägt. Neben Hamburg und Bremen stellte Lübeck die einzigen Reichsmarkmünzen her, welche nicht das Abbild eines Regenten zeigten, da es einen solchen in Lübeck nicht gab.

  5. Vom 12. Jahrhundert an bis zum Jahr 1801 wurden in Lübeck Münzen geprägt. Das Hamburgisch-Lübische Schillingsystem hatte auch noch nach Einführung der gemeinsamen Reichswährung 1871 Bestand. Von 1901 bis 1912 wurden die Münzen der Hansestadt Lübeck von der Münze Berlin geprägt. Die in dieser Zeit geprägten Gold- und Silbermünzen des ...

  6. Lübeck war bis 1806 reichsfreie Stadt und danach ein gleichberechtigter Mitgliedsstaat des Deutschen Bundes bzw. des Deutschen Reiches. Das in der Weimarer Reichsverfassung so bezeichnete Land Freie und Hansestadt Lübeck wurde über das Groß-Hamburg-Gesetz im Jahre 1937 in das Land Preußen eingegliedert und gehört seitdem zu Schleswig-Holstein. Dieses Gesetz gestattete der Stadt, das ...

  7. Vor einem Tag · Leitung: Dr. Stefan Ivens, Chief Digital Officer. Abteilungen: Organisation und Prozessmanagement. E-Government. Smart City. Projektmanagement. Haben Sie Fragen zur Smart City Lübeck? Der Bereich Digitalisierung, Organisation und Strategie der Hansestadt Lübeck steht Ihnen gerne zur Verfügung. Senden Sie Ihr Anliegen an: digital@luebeck.de.