Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Brauns (vor 1827 – nach 1833) war ein deutscher Politiker und Bürgermeister in Brilon . Brauns war Bürgermeister von 1827 bis 1833. Zuvor war er Bürgermeister in Geseke. Während seiner Amtszeit ließ er sich als Bürgermeister nach Balve versetzen. Er war der Schwiegersohn des ersten Briloner Landrates Maximilian Droste zu ...

  2. Leben. Braun besuchte ab dem 29. September 1814 das Lyceum in Plauen und studierte von 1824 bis 1827 Jura an Universität in Leipzig. Anschließend übernahm er den Posten eines Gerichtsdirektors auf den Rittergütern Unterlosa und Ruppertsgrün bei Plauen und arbeitete zugleich er in der Kanzlei seines Vaters Karl Heinrich Braun.

  3. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 2.915.031 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Sieger des 40. Schreibwettbewerbs ist der Artikel Schwingen von Voyager. Sieger des 21.

  4. Gustav Spiller. György Spiró. Aurel Stein. Sol Steinmetz. Peter Sugar. (previous page) ( next page ) Categories: Hungarian writers. People from Budapest by occupation.

  5. Lily Braun. Ein Lebensbild, Berlin 1922; Ein Menschenleben. Heinrich Braun und sein Schicksal, Tübingen 1932; Art – The Image of the West, New York 1952; Geist und Gestalt der abendländischen Kunst, Den Haag 1957; Was niemals stirbt – Gestalten und Erinnerungen, Stuttgart 1966; Heinrich Braun – Ein Leben für den Sozialismus, Stuttgart 1967