Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die ehemalige Bergbaustadt Ibbenbüren ( plattdeutsch Ippenbürn) ist eine Mittelstadt und die größte Stadt in der westfälischen Region Tecklenburger Land sowie nach Rheine die zweitgrößte im Kreis Steinfurt in Nordrhein-Westfalen.

  2. Diese Website verwendet Cookies, die für den technischen Betrieb der Website notwendig sind und stets gesetzt werden. Weitere Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt, um statistische Daten zur Nutzung der Website in anonymisierter Form zu sammeln.

  3. Die Stadt Ibbenbüren feiert ein bedeutendes Jubiläum: 300 Jahre Stadtrechte. Vom 14. bis 23. Juni 2024 verwandelt sich die Innenstadt in eine lebendige Festmeile. Die Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH hat ein vielseitiges Programm organisiert, das für jeden Geschmack etwas bietet. Hier ein Überblick über die Höhepunkte der Festwoche:

  4. en.wikipedia.org › wiki › IbbenbürenIbbenbüren - Wikipedia

    Ibbenbüren ( Westphalian: Ippenbürn) is a town in the district of Steinfurt, in North Rhine-Westphalia, Germany . Geography. Ibbenbüren is on the Ibbenbürener Aa river at the northwest end of the Teutoburger forest, between the two cities Rheine in the west and Osnabrück in the east, both approximately 20 km away. History.

  5. Die Bergehalde Rudolfschacht ist im Zuge des Ibbenbürener Steinkohlenbergbaus entstanden. Sie gehört heute zu den höchsten Aussichtspunkten der Region mit einem hervorragenden Blick in alle Himmelsrichtungen. Der Aufstieg ist ab dem Parkplatz am "Buchholz Damm" möglich.

  6. Ibbenbüren. aktiv erleben. Botanischer Garten. Darf es etwas ruhiger sein? Dann haben wir hier genau das Richtige für Sie: Im Botanischen Garten der Familie Loismann im Ortsteil Dörenthe können Sie vom Alltag abschalten. Etwas versteckt und ruhig in einem Waldstück gelegen, offenbart sich Ihnen hier eine gesammelte Pflanzenpracht aus aller Welt.

  7. Der Wanderspaziergang führt uns von Bahnhof Ibbenbüren durch dessen Zentrum zum südöstlich gelegenen Aasee, den wir umrunden und zum Bahnhof zurückgehen. Ippenbürn, wie es auf Plattdeutsch genannt wird, ist eine einstige Steinkohlebergbaustadt. Panoramaprägend ist das Kraftwerk.