Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gerhard Ritter, Text der Rede in: Das Parlament vom 22. Juni 1955, S. 10. Alexander Gallus, Der 17. Juni im Deutschen Bundestag von 1954-1990, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 43 (1993) B 25, S. 13-15. Karl Dietrich Erdmann, Text der Rede in: Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung, Nr. 104 vom 19. Juni 1965, S. 837.

  2. JuniWikipedia. 9. Juni. Der 9. Juni ist der 160. Tag des gregorianischen Kalenders (der 161. in Schaltjahren ), somit verbleiben 205 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage. Mai · Juni · Juli.

  3. Juni 2021 um 06:55 Uhr bearbeitet. Abrufstatistik · Autoren Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.

  4. Feldhandball-Weltmeisterschaft der Männer fand vom 29. Juni bis 10. Juli 1955 in der Bundesrepublik Deutschland statt. Ausrichter war die International Handball Federation (IHF). Die 33 Spiele des Turniers wurden an 33 verschiedenen Spielorten in 32 unterschiedlichen Kommunen ausgetragen (Oberhausen war mit einem Spiel im Volkspark-Stadion ...

  5. Juni 1955 auf dem Circuit des 24 Heures statt. Das 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1955 ist heute weit über die Grenzen des Motorsports als die größte Katastrophe in der Geschichte des internationalen Motorsports bekannt. In der Folge einer Kollision zweier Fahrzeuge vor den Boxenanlagen starben der französische Rennfahrer Pierre Levegh und ...

  6. Beste Filmmusik (Musikfilm): Saul Chaplin, Adolph Deutsch – Eine Braut für sieben Brüder (Seven Brides for Seven Brothers) Bester Song: Three Coins in the Fountain aus Drei Münzen im Brunnen – Sammy Cahn, Jule Styne. BesterTonmischung: Leslie I. Carey – Die Glenn Miller Story (The Glenn Miller Story) Hauptartikel: Oscarverleihung 1955.

  7. Juni 2024 um 14:21 Uhr bearbeitet. Abrufstatistik · Autoren Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.