Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Napoleó Lluís Bonaparte, que va ser el rei Lodewijk II per una setmana, entre l'abdicació del seu pare i la invasió d'Holanda per les tropes napoleòniques. Morí el 1831. Carles Lluís Napoleó Bonaparte ( 1808 – 1873 ). Esdevingut hereu, regnà com a Emperador Napoleó III de França ( 1852 – 1870 ).

  2. Allianzwappen von Louis Bonaparte und Hortense de Beauharnais 1802 ließ sie sich mit dem jüngeren Bruder Napoleons Louis Bonaparte verheiraten, der 1806 zum König von Holland erhoben wurde. Die Eheschließung erfolgte vor allem auf Drängen ihrer Mutter Joséphine, denn diese hatte keine Kinder mit Napoleon und hoffte, dass ein Sohn ihrer Tochter sein Erbe werden könnte.

  3. Ohne den Begriff zu verwenden, beschreibt Karl Marx in seiner Schrift Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte (1852) die Erscheinung des Bonapartismus. Er versteht sie als Verzicht der Bourgeoisie auf unmittelbare politische Herrschaft und politische Repräsentation zugunsten einer autoritären Herrschaft, die sie begünstigt und ihre „soziale Herrschaft“ stützt.

  4. Louis Bonaparte ( hollandi keeles Lodewijk Napoleon Bonaparte; itaalia keeles Luigi Bonaparte; 2. september 1778 Ajaccio, Corse-du-Sudi departemang – 25. juuli 1846 Livorno, Toscana suurhertsogkond) oli Hollandi kuningas (1806–1810), keiser Napoleon I vend ja keiser Napoleon III isa. 1803. aastal sai Louis Bonaparte brigaadikindrali ...

  5. Beim Staatsstreich vom 2. Dezember 1851 löste der französische Staatspräsident Charles Louis Napoléon Bonaparte die Nationalversammlung auf [1] und ließ führende Oppositionspolitiker verhaften [2]. Die folgenden blutigen Kämpfe konnte Napoléon am 5. Dezember schließlich für sich entscheiden. Nach der erfolgreichen Volksabstimmung vom 21.

  6. Napoléon III. Napoléon III (20 April 1808 – 9 January 1873), also known as Louis-Napoléon Bonaparte, was the first President of the French Republic and the last monarch of France. Made president by popular vote in 1848, Napoleon III ascended to the throne on 2 December 1852, the forty-eighth anniversary of his uncle, Napoleon I 's, coronation.

  7. Lucien Bonaparte als Priester (Foto 1860) Kardinalswappen. Lucien-Louis-Joseph-Napoleon Bonaparte, 4. Fürst von Canino und Musignano (* 15. November 1828 in Rom; † 19. November 1895 ebenda) war ein französischer Kardinal aus dem Hause Bonaparte. Leben Berline des Kardinals Luciano Luigi Bonaparte, Vatikanische Museen