Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items
  2. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    Poster - ab 6,95 € - View more items
  3. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für lovis corinth. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lovis Corinth Le dernier autoportrait, 1925 ©2008, Kunsthaus, Zürich/DR Portraits et autoportraits. Les portraits de Corinth reflètent son évolution artistique, d'un académisme naturaliste à l'expressionnisme, en passant par une phase impressionniste.

  2. Franz Heinrich Louis (Lovis) Corinth ( Tapiau, Oost-Pruisen, 21 juli 1858 – Zandvoort, Nederland, 17 juli 1925) was een Duitse schilder en graficus. Naast Max Liebermann, Lesser Ury en Max Slevogt geldt hij als een belangrijke vertegenwoordiger van het Duitse impressionisme. Vooral zijn latere werk is een synthese van impressionisme en ...

  3. Lovis Corinth, whose real name is Franz Heinrich Louis Corinth, is one of the most important exponents of German Impressionism. His artistic education began at the Königsberg art academy under Professor Otto Günther. Corinth accompanied Otto Günther on several journeys. In 1880 he went to Munich, where he continued his studies under Franz von Defregger and later under Ludwig Löfftz. His ...

  4. 117 × 58 cm. Privatsammlung. Der Liegende weibliche Akt ( BC 660) ist ein Gemälde des deutschen Malers Lovis Corinth (1858–1925) aus dem Jahr 1915. Es zeigt eine unbekleidete liegende Frau in Frontalansicht. Das Bild befand sich bis zu seiner Beschlagnahme durch das NS-Regime im Besitz des in Berlin lebenden jüdischen Sammlers Oskar Skaller.

  5. Lovis Corinth, Autoritratto, 1900, Stadtmuseum Berlin, collezione Stiftung. Lovis Corinth ( Tapiau, 21 luglio 1858 – Zandvoort, 17 luglio 1925) è stato un pittore, incisore e docente tedesco .

  6. Lovis Corinth. 1858. Am 21. Juli 1858 wird Franz Heinrich Louis Corinth in Tapiau in Ostpreußen geboren. Er ist das einzige gemeinsame Kind von Franz Heinrich Corinth, Lohgerber, Landwirt und später Ratsherr von Tapiau, und Wilhelmine Amalie Corinth, einer Gerbermeisters-Witwe mit fünf Kindern.

  7. To celebrate the 150th anniversary of the birth of Lovis Corinth, the Musée d'Orsay is presenting the work of this original artist, famous in Germany but still little known in France. Between 1884 and 1887 Corinth stayed in Paris where he studied in Bouguereau's studio, and then in 1900 he went to live in Berlin where he became one of the most ...