Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items
    • Bilder & Gemälde

      Mehr als 75 Jahre Kompetenz in

      Kunst. Exklusiv-Editionen finden!

    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Nov. 2014 · Max Slevogt hatte sich bereits 1903 als Illustrator in phantasievoll-märchenhaften Bildfolgen zu »Ali Baba und die 40 Räuber« mit dem Orient beschäftigt. Während seiner akribisch vorbereiteten Reise durch Ägypten im Frühjahr 1914, die ihn von Kairo über Luxor bis nach Assuan führte, begegnete er den Bewohnern Ägyptens und ihrer Kultur mit dem Blick des Freilichtmalers, der seine ...

  2. Maßgeschneiderte Vermarktungskonzepte und zielgerichtete Käuferansprache - weltweit. Persönlicher und individueller Service. Weltweite Sichtbarkeit für einen erfolgreichen Verkauf von Werken von Max Slevogt. Print-Kataloge: Als einziges Auktionshaus drucken wir den Evening Sale - Katalog in deutscher und englischer Version.

  3. Wie vor ihm Fritz von Uhde und nach ihm Max Beckmann bietet Slevogt eine höchst eigenwillige Interpretation eines häufig dargestellten christlichen Motivs, hier des im Lukasevangelium enthaltenen Gleichnisses vom verlorenen Sohn. In Anlehnung an Rembrandt, dessen Werke er im Herbst 1898 in Amsterdam sah, gibt er der Szene der Wiederbegegnung ...

  4. Max Slevogt, Nächtlicher Park (Ausschnitt)© public domain Max Slevogt (1868 – 1932) ist ein künstlerisches Multitalent: Maler, Grafiker, Illustrator, Bühnenbildner, Karikaturist, Pianist und Sänger.Ausgebildet u. a. in den Antiken- und Naturklassen an der Münchner Akademie der Bildenden Künste gelingen ihm Historiengemälde ebenso wie vom Realismus beeinflusstes Genre. Dabei wird ...

  5. 21. Nov. 2017 · Entdecken Sie Max Slevogt. Informieren Sie sich über aktuelle und verkaufte Kunstwerke von Max Slevogt im Auktionshaus Dorotheum.

  6. Slevogt, Franz Theodor Max. Maler, Graphiker, * 8. 10. 1868 Landshut (Niederbayern), † 20. 9. 1932 Neukastel bei Leinsweiler (Pfalz), ⚰ Neukastel bei Leinsweiler ...

  7. Die Villa Ludwigshöhe, vor Ort oft auch nur die Ludwigshöhe genannt, bei Edenkoben in Rheinland-Pfalz ist ein kleines denkmalgeschütztes [1] Schloss und der ehemalige Sommersitz des Königs Ludwig I. von Bayern . Heute finden in der Villa Ludwigshöhe Besucherführungen, kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen statt.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Max Slevogt

    slevogthof