Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul von Hindenburg als Ehrenbürger. Die Liste der Ehrenbürgerschaften Paul von Hindenburgs führt die Ehrenbürgerschaften auf, die Paul von Hindenburg (1847–1934) verliehen wurden. Hindenburg bekam zunächst im Zusammenhang mit seinen Verdiensten im Ersten Weltkrieg vor allem in Preußen Ehrenbürgerschaften verliehen.

  2. Paul Ludwig Hans Anton von Beneckendorff und von Hindenburg wurde am 2. Oktober 1847 in Posen (heute Poznan, Polen) geboren und starb am † 2. August 1934 auf Gut Neudeck in Ostpreußen. Während des Ersten Weltkriegs oblag ihm als Generalfeldmarschall gemeinsam mit Erich Friedrich Wilhelm Ludendorff in der Obersten Heeresleitung (OHL) die ...

  3. Hindenburg (eigentlich von Beneckendorff und von Hindenburg), Paul Ludwig Hans Anton von. Generalfeldmarschall, Reichspräsident, * 2.10.1847 Posen, † 2.8.1934 Neudeck (Regierungsbezirk Marienwerder), ⚰ Tannenberg, seit 1945 Marburg/Lahn, Elisabethkirche.

  4. Paul von Hindenburg (1847-1934), Aufnahme undatiert | Bayerische Staatsbibliothek München/Fotoarchiv Heinrich Hoffmann, hoff-1735. Der Sohn des preußischen Offiziers und Gutsbesitzers Hans Robert Ludwig von Beneckendorff und von Hindenburg schlug ebenfalls die militärische Laufbahn ein. Als Leutnant nahm er an der Schlacht von Königgrätz ...

  5. Paul von Hindenburg wurde so etwas wie ein Ersatzkaiser für das deutsche Volk. Sein Abbild prangte auf zahlreichen Gebrauchsgegenständen, nach ihm wurden unzählige Dinge benannt. Was noch alles im Jahr 1925 passierte, siehst du unter 1925. Auf dem Zeitstrahl oben kannst du außerdem jedes einzelne Jahr anklicken.

  6. 30. Jan. 2023 · Ein Frankfurter Stadtverordneter fragt sich, warum Paul von Hindenburg einst zum Ehrenbürger der Stadt ernannt wurde - und warum er es bis heute geblieben ist. Tobias Rösmann 09.04.2015 20:44 Uhr

  7. Wahl Hindenburgs zum Reichspräsidenten. 26. April 1925. Amtseinführung von Paul von Hindenburg als Reichspräsident.-. Hindenburg und Reichskanzler Luther vor dem Reichstag, 12. Mai 1925. Die Weimarer Verfassung legte fest, dass der Reichspräsident vom Volk gewählt werden sollte. 1922 hatte der Reichstag das Ende der Amtszeit des von der ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Paul von Hindenburg

    oskar von hindenburg
    erich ludendorff
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach