Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sebastian Brehm. Fachpolitischer Sprecher für Finanzen und Haushalt. Geboren am 18. Oktober 1971 in Nürnberg. Mitglied des Deutschen Bundestages: seit 24.10.2017 (19. Wahlperiode) Beruf: Steuerberater.

  2. Marlon Bröhr (2021) Marlon Andreas Paul Bröhr (* 3. April 1974 in Geilenkirchen) ist ein deutscher Zahnarzt und Politiker ( CDU ). Von Mai 2015 bis September 2021 war er Landrat des Rhein-Hunsrück-Kreises. [1] Seit September 2021 gehört er dem 20. Deutschen Bundestag als direkt gewählter Abgeordneter an.

  3. Anschrift. Sebastian Brehm, MdB Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon: (030) 227 - 74074 Fax: (030) 227 - 70072

  4. Adolf Brehm (1878–1937), deutscher Jurist. Alfred Brehm (1829–1884), deutscher Zoologe und Schriftsteller. Alfons Brehm (1882–1968), deutscher Hockeyspieler. Anne-Christine Brehm (* 1980), deutsche Architektin, Architekturhistorikerin und Münsterbaumeisterin. August Brehm (1854–1931), deutscher Priester und Domherr.

  5. Sebastian Brehm Geboren: 18. Oktober 1971 Parteibuch: Christlich-Soziale Union in Bayern: Beruf: Steuerberater UN-MigrationspaktSebastian Brehm stimmte am 29. November 2018 im Deutschen Bundes­tag für den UN-Migrationspakt und damit für die Umwandlung Deutschlands in eine "Große Grüne Wiese", die zur freien Besiedelung von Afganistan, über Syrien, Nordafrika bis Schwarz­afrika frei ...

  6. Walter Brehm (* 28. September 1948 in Tettnang) ist ein deutscher Sportwissenschaftler. Leben. Während seiner Jugend in Amtzell betrieb Brehm unter anderem Leichtathletik und alpinen Schisport. Von 1969 bis 1974 absolvierte er in Tübingen, Berlin und Wien ein Lehramtsstudium in den Fächern Mathematik und Sport.

  7. 4. Sept. 2021 · Diese Frage wurde Sebastian Brehm (CSU) am 04.09.2021 auf abgeordnetenwatch.de gestellt. Lesen Sie hier die Antwort! Lesen Sie hier die Antwort! Sehr geehrter Herr Brehm, bei Wikipedia finden sich keinerlei Informationen über die Gründe, die zur Aufhebung Ihrer Immunität als Abgeordneter geführt haben.