Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.rottentomatoes.com › celebrity › ulrich_edelUli Edel | Rotten Tomatoes

    Uli Edel. Highest Rated: 85% The Baader Meinhof Complex (2008) Lowest Rated: 8% Body of Evidence (1992) Birthday: Apr 11, 1947. Birthplace: Neuenburg am Rhein, Germany. German director Uli Edel's ...

  2. Letzte Ausfahrt Brooklyn ( Last Exit to Brooklyn) ist ein Filmdrama aus dem Jahr 1989, das von den deutschen Filmemachern Bernd Eichinger und Uli Edel vor Ort im Stadtteil Brooklyn von New York City in den Vereinigten Staaten und in den Bavaria Filmstudios in München gedreht wurde. Das Drama ist eine Verfilmung des Romans Letzte Ausfahrt ...

  3. 27. Dez. 2002 · Julius Caesar ist ein Film von Uli Edel mit Jeremy Sisto, Richard Harris. Synopsis: Nachdem der adlige Optimat Sulla (Richard Harris) in Rom die Macht übernommen hat und den jungen Julius Caesar ...

  4. Jürgen Hartmann: Fidelis’ Vater. Dinah Geiger: Fidelis’ Mutter. Michael Kranz: Fidelis’ Bruder. Igor Pecenjev: Mr. Chavers. Mladen Hren: Johannes. Goran Grgić: Zirkusdirektor. Der Club der singenden Metzger ist ein deutscher Fernsehfilm des Regisseurs Uli Edel. Er wurde am 3. Juli 2019 auf dem Filmfest München uraufgeführt und am 27.

  5. Tony Curran: König Uthers Hauptmann. Die Nebel von Avalon (Originaltitel: The Mists of Avalon) ist ein zweiteiliger Fernseh- Fantasyfilm des deutschen Regisseurs Uli Edel aus dem Jahr 2001. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Marion Zimmer Bradley aus dem Jahr 1983 und erzählt die Geschichte der Frauen aus der Artus -Sage.

  6. Das Ding ist ein Film von Uli Edel mit Caroline Chaniolleau, Stephen Conolly. Synopsis: Rocky (Wayne Laryea), Sprinter (Stephan Schwartz), Engelchen (Uwe Ochsenknecht) und Joker (Stephen 'Roadent ...

  7. Uli Edel wurde 1947 in Neustadt am Rhein geboren und besuchte sieben Jahre ein Jesuitenkolleg. Die Begegnung mit dem Kino eröffnete ihm neue Welten, er liebte amerikanische Filme, Western, Independents, Kurosawas Samurai-Epen, Nouvelle Vague, Neorealismus und Sandalenfilme.