Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Tagestouren mit oder ohne Reiseleiter – buchen Sie Ihren Ausflug online zum Bestpreis. Sparen Sie sich Reisestress mit Hotelabholung, mobilem Ticket und einfacher Stornierung.

    • Tagesausflüge

      Ein Tag, tausende Möglichkeiten.

      Tagestrip nach Warschau buchen

    • Tickets kaufen

      Die besten Tickets für

      Warschau.-Jetzt vergleichen und...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hierzu zählen etwa Kriegsgefangenlager, Haftlager für Jugendliche und die zur Durchführung des Holocaust errichteten Vernichtungslager wie Treblinka und Sobibór. An die sechs Millionen Menschen starben insgesamt in den Konzentrations- und Vernichtungslagern. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Konzentrationslager im engeren Sinne, die ...

  2. Treblinka-Prozesse. Die Treblinka-Prozesse umfassen drei Strafprozesse gegen Mitglieder der Lagermannschaft des nationalsozialistischen Vernichtungslagers Treblinka. Die Verhandlungen fanden vor dem Schwurgericht in Frankfurt am Main in den Jahren 1950–1951 (1. Treblinka-Prozess) und vor dem Landgericht Düsseldorf 1964–1965 (2.

  3. Neben Auschwitz-Birkenau, das ab Sommer 1942 zum zentralen Deportationsziel nahezu aller europäischen Juden im deutschen Herrschaftsbereich wurde, existierten mit Majdanek, Chelmno, Belzec, Sobibor und Treblinka weitere Vernichtungslager im Generalgouvernement und im Warthegau, in denen 2.000.000 Menschen - hauptsächlich polnische Juden - ermordet wurden.

  4. Das Vernichtungslager Kulmhof, auch als Vernichtungslager Chełmno bekannt, [1] befand sich in Chełmno nad Nerem (während der deutschen Besetzung Kulmhof am Ner) nahe der Stadt Dąbie (während der Besetzung Eichstädt (Wartheland)) in der Zeit des Zweiten Weltkriegs im besetzten Polen. Das Vernichtungslager der Nationalsozialisten lag etwa ...

  5. 2. Aug. 2021 · Inhaltsbeschreibung. Am 2. August 1943 ereignete sich im Vernichtungslager Treblinka ein bewaffneter Aufstand. Mehrere hundert überwiegend jüdische Häftlinge revoltierten gegen die Wachmannschaft des Lagers, das zur industriellen Tötung von Menschen ausgelegt war und in dem bis Kriegsende schätzungsweise 870.000 Menschen ermordet wurden.

  6. Das Vernichtungslager Belzec. Nachdem die NS-Führung im Verlauf des Jahres 1941 die ursprünglichen Pläne einer "Aussiedlung" aller Juden aus Europa verworfen und statt dessen ihre Ermordung beschlossen hatte, wurde nach geeigneten Orten für dieses Vorhaben gesucht. Im Spätherbst 1941 beauftragte der Reichsführer der Schutzstaffel (SS) und ...

  7. 9. Nov. 2022 · Laut Landeszentrale bestand das Vernichtungslager Treblinka von 1942 bis 1943. Es sei das größte NS-Vernichtungslager der "Aktion Reinhardt" gewesen - etwa 800.000 Juden, Sinti und Roma seien ...