Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Weimar, Deutschland. Schnell und sicher online buchen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Verfassung des Deutschen Reichs („Weimarer Reichsverfassung“) vom 11. August 1919 (Reichsgesetzblatt 1919, S. 1383) * *) Eine ausführliche Edition des Textes mit zahlreichen Anmerkungen und Ken nzeichnungen späterer Ergänzung findet sich bei Huber, Ernst Rudolf: Dokumente zur deutschen Verfas-

  2. 5. Mai 2015 · Im August 1919 trat die Weimarer Verfassung in Kraft. Sie ist nach der Stadt Weimar in Thüringen benannt, weil dort die verfassungsgebende Nationalversammlung tagte. Die Abgeordneten waren aus Berlin geflohen, wo in den ersten Monaten des Jahres 1919 teils bürgerkriegsähnliche Verhältnisse herrschten. Die junge Republik hatte einen schweren ...

  3. Am sichersten kommt man der Weimarer Republik auf die Spur, wenn man die Spuren anschaut, die sie hinterlassen hat: Quellen unterschiedlichster Art - Filme, Fotos, Akten, Briefe, Tagebücher. Vieles davon ist inzwischen digitalisiert und online verfügbar. In diesem Portal finden Sie die wichtigsten und inhaltsreichsten Quellensammlungen im ...

  4. 27. Apr. 2021 · 1919 entsteht mit der Weimarer Republik die erste Demokratie auf deutschem Boden. Mit Errungenschaften wie dem Frauenwahlrecht und sozialer Gesetzgebung setzt sie weltweit Maßstäbe. In diesem freiheitlichen Klima gelangen Wissenschaft und Technik, Kunst und Kultur, befreit von überkommenen Konventionen und getragen von Fortschrittsglauben ...

  5. Die politische Radikalisierung der Bevölkerung ermöglichte den Aufstieg der NSDAP zur stärksten Fraktion im Reichstag und zur Massenpartei. Weimarer Republik - Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.

  6. Sie wurde nach dem Ersten Weltkrieg 1919 gegründet. In der Weimarer Republik gab es große wirtschaftliche Probleme und viele politische Streitereien. Und es gab viele Gruppierungen, einflussreiche Menschen und Parteien, die die Weimarer Republik ablehnten und bekämpften. 1933 kam Adolf Hitler an die Macht. Das war das Ende der Weimarer Republik.

  7. Ein Überblick zur Kultur der Weimarer Republik – zwischen Aufbruch und Widerstreit. Etwas stolpernd endete die deutsche Monarchie und holpernd startete die Weimarer Republik, die am 9. November 1918 ausgerufen wurde. Damit war die erste freie Republik in Deutschland proklamiert und der Weg offen für eine parlamentarische Demokratie.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach