Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Albrecht Hornbach studierte an der Universität Karlsruhe, wo er im Jahr 1980 als Diplomingenieur seinen Abschluss machte [2]. 1991 trat er in die Hornbach Baumarkt AG ein und übernahm dort die Leitung der Bauabteilung. Von 1998 bis 2001 war er Vorstandsvorsitzender der Hornbach Baumarkt AG, von 2001 bis 2014 Vorstandsvorsitzender der Hornbach ...

  2. 1. Apr. 2019 · Die Familie von Theo Albrecht junior regiert die Lukas-Stiftung, die Berthold-Seite die Jakobus-Stiftung. Sie kontrollieren jeweils 19,5 Prozent des Aldi-Nord-Kapitals. Die Markus-Stiftung, in der ...

  3. Albrecht, dessen Familie seit dem frühen 19. Jahrhundert an der Saar ansässig war, absolvierte eine kaufmännische Lehre und war bis 1925 Angestellter in der Industrie und im Bankwesen. Daneben bereitete er sich auf seine Reifeprüfung vor, die er 1924 in Saarbrücken als Externer ablegte.

  4. Die Familie Albrecht Aldi ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten Familien Deutschlands. Sie ist bekannt für ihre Lebensmittelkette Aldi, die eine der größten Lebensmittelketten Europas ist. Der Stammbaum der Familie Albrecht Aldi ist ein komplexes Netzwerk von Verwandten, das sich über mehrere Generationen hinweg erstreckt.

  5. 17. Sept. 2020 · Aldi-Witwe Babette Albrecht. Eine Strafanzeige löste Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen Mitglieder der Aldi-Familie aus, die zu den Reichsten des Landes zählt. Nach Recherchen von Business Insider steckt hinter der Strafanzeige ein Mitglied der Familie Albrecht. Der Aldi-Erbe wirft seinen Schwestern Untreue in Millionenhöhe vor.

  6. 16. Jan. 2020 · Florian Kolf 16.01.2020 - 04:07 Uhr. Die Aldi-Gründer Karl (l.) und Theo Albrecht revolutionierten mit dem Discount-Prinzip Anfang der 1960er-Jahre den deutschen Handel. Foto: Krid/laif ...

  7. 10. Okt. 2019 · Albrecht Altdorfer (um 1480–1538) war ein deutscher Maler der Renaissance, der in Regensburg lebte. Neben Albrecht Dürer (1471–1528), Hans Burgkmair (1473–1531), Hans Holbein der Jüngere (1497–1543) und Lucas Cranach dem Älteren (1472–1553) ist Albrecht Altdorfer einer der bekanntesten Maler des frühen 16. Jahrhunderts.