Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bundesland Rheinland-Pfalz (RP) Rheinland-Pfalz liegt im Südwesten Deutschlands und grenzt im Westen an Luxemburg, Belgien sowie Frankreich, im Norden an Nordrhein-Westfalen, im Osten an Hessen und im Süden an das Saarland sowie Baden-Württemberg. Rheinland-Pfalz hat eine Fläche von19.853,36 km² und etwa 4 Millionen Einwohner.

  2. Hessen. Hessen liegt fast genau in der Mitte Deutschlands, der Süden in der Gegend um Frankfurt ist eine der dichtbesiedeltsten deutschen Regionen. In dem Land befinden sich zahlreiche Mittelgebirge wie Rhön und Taunus. Name des Landes: Hessen. Landeshauptstadt: Wiesbaden. Fläche des Landes (in km²): 21.114,79.

  3. Rheinland-Pfalz. In Rheinland-Pfalz befinden sich zahlreiche Mittelgebirge geringerer Höhe wie Hunsrück und Westerwald. Ein großer Teil des Gebietes ist vulkanischen Ursprungs. Name des Landes: Rheinland-Pfalz. Landeshauptstadt: Mainz. Fläche des Landes (in km²): 19.854,21.

  4. Mecklenburg-Vorpommern. Mecklenburg-Vorpommern liegt an der Ostsee und hat mit Rügen die größte deutsche Insel. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Mecklenburger Seenplatte. Name des Landes: Mecklenburg-Vorpommern. Landeshauptstadt: Schwerin. Fläche des Landes (in km²): 23.211,05.

  5. Mai 2023. Die Freie Hansestadt Bremen ist einer von drei Stadtstaaten in Deutschland, die auch gleichzeitig ein Bundesland sind. Bremen aber ist der einzige Stadtstaat, der aus zwei Städten besteht: Bremen und Bremerhaven. Die Städte sind von Niedersachsen umgeben, ein Teil von Bremerhaven grenzt an die Nordsee.

  6. Fläche gesamt (Bremen im Verhältnis zu ganz Deutschland) Zurück zum Anfang. Zudem gibt es die höchste Durchschnittsentwicklung in der Fläche im Vergleich von ganz Deutschland (+0,93%). Das Bundesland hat mit +3,74% die höchste Gesamtveränderung in ...