Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das ergriff den Kaiser, denn es schien ihm, sie hätten Recht; aber er dachte bei sich: "Nun muß ich die Prozession aushalten." Und die Kammerherren gingen noch straffer und trugen die Schleppe, die gar nicht da war. Hans Christian Andersen (1805-1875) Märchen: Des Kaisers neue Kleider. Aus: Sämmtliche Märchen von Hans Christian Andersen, 1862.

  2. 24. Juli 2023 · Auch Andersens „Des Kaisers neue Kleider“ (1837) ist noch kein ‚selbsterfundenes’ Märchen – wie zum Beispiel später „Die Schneekönigin“ (1844) –, sondern geht auf die Novelle „Von den drei Betrügern“ (auch: „Was einem Könige mit drei Schälken begegnet“) zurück. Der Spanier Don Juan Manuel (1282–1339) hat sie verfasst.

  3. 11:30 Uhr Des Kaisers neue Kleider Fernsehfilm Deutschland 2010 | rbb Fernsehen. Kaiser Friedhelm der Fesche hat bald Geburtstag und nichts anzuziehen. Dabei gibt er sagenhafte Reichtümer für ...

  4. Mode ist dem Kaiser wichtiger als alles andere. Und so lässt er sich auf das Angebot ein, das ihm der smarte Jakob macht: Mit Hilfe der schönen Maja will er das prächtigste Gewand weben, das je ...

  5. 11:30 Uhr Des Kaisers neue Kleider Spielfilm Deutschland 2010 | rbb Fernsehen Kaiser Friedhelm, der Fesche, hat bald Geburtstag und nichts anzuziehen. Dabei gibt er sagenhafte Reichtümer für ...

  6. 28. Apr. 2024 · Als Jakob dem Kaiser endlich die neuen Kleider präsentiert, fehlen Friedhelm, dem Feschen, die Worte. Denn nicht nur seine buckelnde Entourage, auch Seine Majestät selbst kann rein gar nichts sehen.

  7. Des Kaisers neue Kleider Kaiser Friedhelm, der Fesche, hat bald Geburtstag und nichts anzuziehen. Dabei gibt er sagenhafte Reichtümer für seine Garderobe aus.