Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Édouard Manet, född 23 januari 1832 i Paris, död 30 april 1883 i Paris, var en framstående fransk målare. Han var föregångare och inspirationskälla till den franska impressionismen, och hans egen mest kända tavla är den skandalomsusade Frukosten i det gröna . Asteroiden 11984 Manet är uppkallad efter honom. [ 2]

  2. Das Frühstück im Grünen (Manet) Das Frühstück im Grünen ( französisch Le Déjeuner sur l’herbe ), ursprünglich „Das Bad“ (französisch Le bain ), ist ein Gemälde des französischen Malers Édouard Manet. Das 208 cm hohe und 264,5 cm breite Bild entstand 1863. Es ist heute im Musée d’Orsay in Paris zu besichtigen.

  3. Édouard Manet. 1832 m. sausio 23 d. Eduaras Manė [1] ( pranc. Édouard Manet, 1832 m. sausio 23 d. – 1883 m. balandžio 30 d.) – prancūzų tapytojas, impresionizmo atstovas. E. Manė žymiausi darbai – „ Pusryčiai ant žolės “ ir „ Olimpija “ – laikomi moderniosios dailės pradžia. Jis mėgo tapyti savo laikmečio buitines ...

  4. A pivotal figure in the transition from Realism to Impressionism, Edouard Manet was an influential painter who left his own unique mark on the art world. As a child, his father was a judge, who wanted him to pursue a career in law, but his uncle, recognizing little Edouard’s talents, encouraged his interest in art, often taking him the Louvre.

  5. Die Zitrone. Die Zitrone, auch Zitrone [1] ( französisch Le citron ), [2] ist ein um 1880 [3] in Öl auf Leinwand gemaltes Stillleben von Édouard Manet. Es hat eine Höhe von 14 cm und eine Breite von 22 cm. Zu sehen ist eine einzelne Zitrone, die auf einem dunklen Teller liegt. Die Zitrone gehört zum Spätwerk Manets, in denen er einer ...

  6. Édouard Manet, «Frokost i det grønne» (1862-1863). Musée d'Orsay, Paris. Édouard Manet (født 23. januar 1832 i Paris, død 30. april 1883 i Paris) var en fransk maler. Han var en markant kunstner i overgangen mellom akademikunst, realisme og impresjonisme og regnes blant den kunstneriske modernismens tidligste profiler.

  7. Die Krocketpartie. Die Krocketpartie. Édouard Manet , 1873. Öl auf Leinwand. 72,5 × 106 cm. Städel, Frankfurt am Main. Die Krocketpartie (französisch: La Partie de croquet) ist ein impressionistisches Gemälde von Édouard Manet aus dem Jahre 1873. Es befindet sich heute im Städel in Frankfurt am Main .