Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bahrs Kindheit und Jugend. Wann genau der 1922 in Thüringen geborene Egon Bahr zum politischen Kopf wurde, ist nicht bekannt. Wie Willy Brandt hat auch er als Jugendlicher unter den Nazis gelitten. Weil seine Großmutter mütterlicherseits Jüdin war, forderten die Nazis seinen Vater auf, sich von Bahrs Mutter zu trennen.

  2. 16. Apr. 2024 · Die spannendsten Gäste, die wichtigsten Themen, die bewegendsten Geschichten – jeden Dienstag und Mittwoch um 22:50 Uhr bei Sandra Maischberger. Im Anschluss gibt es hier das Video zur Sendung.

  3. 20. Aug. 2015 · Nachruf auf Egon Bahr: Ein Visionär und gewiefter Taktiker der deutschen Politik. 20.08.2015 01:24 Uhr. Berlin - Egon Bahr war kein Mann großer Worte. Was er aber zu sagen hatte, kleidete er in ...

  4. 24. Aug. 2015 · Egon Bahr (1922–2015) 24 August 2015. SIPRI honours the memory of a former member of its Governing Board, Egon Bahr, who died on 19 August. As a prominent architect of Ostpolitik, he was instrumental in securing peace and security in Europe during the cold war period. He joined SIPRI in 1981 and contributed to shaping its work until 1991.

  5. 20. Aug. 2015 · Der SPD-Politiker Egon Bahr ist tot. Der frühere enge Vertraute von Willy Brandt ist im Alter von 93 Jahren gestorben. Dies bestätigte ein SPD-Parteisprecher.

  6. Quelle: Egon Bahr, „Wandel durch Annäherung“, Rede gehalten am 15. Juli 1963 in der Evangelischen Akademie Tutzing; abgedruckt in Bernhard Pollmann, Hrsg., Lesebuch zur Deutschen Geschichte, Band 3, Vom deutschen Reich bis zur Gegenwart. Dortmund, 1984, S. 247–49.

  7. Egon Karl-Heinz Bahr, ev., wurde 1922 in Treffurt an der Werra/Thüringen als einziges Kind eines Lehrers geboren. Die aus Schlesien stammende Familie zog 1928 nach Torgau/Sachsen und 1938 nach Berlin, nachdem B.s Vater während der NS-Diktatur (1933-1945) aus dem Schuldienst entlassen worden war, da er sich nicht von seiner Frau, deren Mutter ...