Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Russische Sprache, Literaturtheorie, Folklore, Geschichte der russischen Literatur, Geschichte der russischen Literatur des 20. Jahrhunderts, slawische Philologie, allgemeine und komperativ-historische Sprachwissenschaft, theoretische und angewandte Sprachwissenschaft, klassische Philologie, Französisch, Deutsch, Englisch, romanisch-iberische Sprachwissenschaft, finnisch-ugrische ...

  2. Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig): https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67273216

  3. Das Historische Institut der Universität Rostock bietet einen Bachelorstudiengang und zwei Masterstudiengänge „Geschichte“ an, die alle eine europäische Perspektive verfolgen. Für das Lehramt qualifizieren unsere drei Staatsexamensstudiengänge.

  4. Er bietet eine Vertiefung in den Bereichen. Kultur- und Medientheorie. Öffentlichkeit und Gesellschaft Russlands. Literatur-, Kunst- und Geistesgeschichte Russlands. Medien und Kommunikation. Alltags- und Mentalitätsgeschichte. Ästhetik und Theorie der Künste. Sprachausbildung Russisch. Studienverlaufsplan.

  5. Bildungssystem in Russland. In Russland bestehen Kadettenanstalten für Jungen und Mädchen ab der 5. Klasse. Das Bildungssystem in Russland umfasst die Schulen und Hochschulen des Landes. Es gliedert sich in vier Abschnitte, die allgemeine Schulausbildung, die Berufsausbildung, die Hochschulausbildung sowie die Postgraduierte Ausbildung .

  6. Vor 6 Tagen · Die Geschichte der Russlanddeutschen im engeren Sinne, also derjenigen Kolonisten, deren Nachfahren bis heute in Russland leben bzw. inzwischen als Spätaussiedler nach Deutschland gekommen sind, begann um die Mitte des 18. Jahrhunderts. Das berühmte Einladungsmanifest Katharinas II. von 1763 legte den Grundstein für die Einwanderung mehrerer Zehntausend Deutscher an die Wolga. Katharina ...

  7. Michail Ranenko, Vizerektor und Leiter des Lehrstuhls für Musik und Fachdidaktik der Musik an der Universität Nowgorod, widmet sich in einem Vortrag einigen ausgewählten Momenten der Geschichte, der bildnerischen Darstellung, des Liedgutes und der Instrumentenkunde russischer Volksmusik. Musikstudent_innen der Universität Nowgorod begleiten seinen Vortrag mit mehreren Stücken aus dem ...