Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Standardmäßig werden Ergebnisse mit allen eingegebenen Suchbegriffen angezeigt. Durch das Wort OR zwischen den Suchbegriffen erweitern Sie die Suche um Treffer, die nur einen Teil der Suchbegriffe enthalten.

  2. info@heinrich-luebke-haus.de Telefon: 02924 806-0 Die Rezeption ist täglich von 08.00 Uhr bis 19.30 Uhr besetzt. www.heinrich-luebke-haus.de. “ 3. Das Heinrich Lübke Haus – Ihr Gastgeber. Als Einrichtung der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Deutschlands laden wir unsere Gäste ein, sich in der wunderschö-nen Landschaft am ...

  3. Biografie: Heinrich Lübke war ein deutscher Politiker. Er war von 1953 bis 1959 Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und von 1959 bis 1969 der zweite Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.

  4. Bundesfreiwilligendienst im Heinrich Lübke Haus S. 18 Gruppenreisen und Tagesausflüge S. 19 Einkehrtage S. 20 Klassenausflüge einmal anders … S. 21 Verein der Freunde und Förderer des Heinrich-Lübke-Haus e.V. S. 22 Familie leben S. 23 Angebote der Seniorenbildung S. 28 So erreichen Sie uns S. 32 Kontakt: info@heinrich-luebke-haus.de

  5. Besondere Jubiläen ehrt der Bundespräsident durch seinen Glückwunsch. In- und ausländischen Bürgerinnen und Bürgern, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben, gratuliert er zur Vollendung des 100. und des 105. Lebensjahres sowie zu jedem folgenden Geburtstag. Ehepaaren gratuliert der Bundespräsident aus Anlass des 65., 70., 75. und 80.

  6. Kontakt: info@heinrich-luebke-haus.de Telefon: 02924 806-0 Die Rezeption ist täglich von 08.00 Uhr bis 19.30 Uhr besetzt. www.heinrich-luebke-haus.de Inhaltsverzeichnis Das Heinrich Lübke Haus – Ihr Gastgeber S. 4 Urlaub mit der Familie S. 6 Familienfreizeiten in den NRW Ferien 2022 S. 7 Angebote der Familienbildung S. 12

  7. Heinrich-Lübke-Haus. Das Heinrich-Lübke-Haus in Sundern - Enkhausen ist ein Museum und eine Gedenkstätte, die sich dem früheren Bundespräsidenten Heinrich Lübke widmet. Es ist nicht zu verwechseln mit dem in Günne am Möhnesee befindlichen gleichnamigen Haus. [1]