Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Mann in seiner Grußbotschaft an den Unionskongreß der Sowjetschriftsteller: „Die antifaschistische Literatur ist in Wirklichkeit die einzige deutsche Literatur: vor allem, weil nur sie die Gedanken- und Gewissensfreiheit behalten hat, dann aber auch kraft des Leidens.“

  2. Das Gedicht „November“ stammt aus der Feder des Autors bzw. Lyrikers Heinrich Seidel. 1842 wurde Seidel in Perlin (Mecklenburg-Schwerin) geboren. In der Zeit von 1858 bis 1906 ist das Gedicht entstanden. Anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her kann der Text den Epochen Realismus, Naturalismus oder Moderne zugeordnet werden. Die Zuordnung der Epochen ...

  3. gedichte.levrai.de › gedichte_von › seidel_heinrich_seidelHeinrich Seidel Gedichte

    O, wie ist der Mann zu loben, Der solch unvernünft'ges Toben Schon im voraus hat bedacht Und die Häuser hohl gemacht! So dass wir im Trocknen hausen Und mit stillvergnügtem Grausen Und in wohlgeborgner Ruh Solchem Gräuel schauen zu! Heinrich Seidel (September Gedichte) Im September Wir wollen in den Nussbusch gehn Und dort einmal zum ...

  4. Biografie. Thomas Mann kam am 6. Juni 1875 als zweites von insgesamt fünf Kindern zur Welt. Er besuchte zunächst eine Privatschule und wechselte im Alter von 14 Jahren auf ein Gymnasium. Dort arbeitete er bereits aktiv an der Schülerzeitung mit und machte später mit eigenen Werken wie der Novelle »Gefallen« (1893) und dem Gedicht ...

  5. 30. Nov. 2018 · Mit seinem satirischen Bestseller „Der Untertan“ ist Heinrich Mann in die Literaturgeschichte eingegangen. In dem Roman nimmt er die Autoritätsgläubigkeit im wilhelminischen Kaiserreich aufs ...

  6. 29. Dez. 2021 · Was wir aus Heinrich Manns großem Essay "Der Hass" aus dem Jahr 1933 über uns und unsere gefährlich aufgeregte Zeit lernen können. In diesem nun endenden Literaturjahr galt es, drei große ...

  7. www.zgedichte.de › gedichte › heinrich-seidelNovember - zgedichte.de

    November ist ein kurzes und stimmungsvolles Gedicht von Heinrich Seidel, das die Schönheit und Melancholie des Herbstmonats beschreibt. Lesen Sie hier das vollständige Gedicht und erfahren Sie mehr über den Autor und seine Werke.