Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Dez. 2022 · Weihnachtsinterview von Bundespräsident a.D. Joachim Gauck mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. 24. Dezember 2022, Berlin. Uns steht ein Weihnachten, das Fest des Friedens, in Kriegszeiten bevor. Werden Sie anders feiern als in anderen Jahren? Ich werde versuchen, Weihnachtsfrieden in mein Gemüt zu bekommen.

  2. 23. Nov. 2021 · 23. November 2021, Berlin. "Das Unmögliche ermöglichen": 30 Jahre nach Verabschiedung des Stasi-Unterlagen-Gesetzes ist in der „Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie“ eine Zwischenbilanz gezogen worden. Deutschlandfunk-Chefredakteurin Birgit Wentzien moderierte die Podiumsdiskussion an der neben Bundespräsident a.D. Joachim Gauck, der ...

  3. 19. Juni 2023 · Anzeige. D er frühere Bundespräsident Joachim Gauck hat die Bundesregierung aufgefordert, ihre Arbeit besser zu erklären. „Redet doch mit den Leuten! Sagt ihnen, warum wir manchmal auch ...

  4. Joachim Gauck (2012–2017) Joachim Gauck, born in 1940 in Rostock, studied theology after the Abitur. From 1965 to 1990 he was in the service of the Evangelical Lutheran Church of Mecklenburg, working as a pastor for many years. He became involved in opposing the dictatorship in the German Democratic Republic in his youth, and in 1989 was one ...

  5. 17. Juni 2021 · Rede beim "Festakt zur Überführung der Stasi-Unterlagen in das Bundesarchiv". 17. Juni 2021, Berlin. Änderung vorbehalten. Es gilt das gesprochene Wort. Mit dem heutigen Tag endet die Arbeit einer Behörde, für die es bei ihrer Errichtung kein Vorbild gab. Allerdings gab es verschiedene Vorstellungen aus allen Richtungen der Gesellschaft ...

  6. 24. Mai 2024 · Bundespräsident a.D. Joachim Gauck hielt die Laudatio auf die russische Menschenrechtsaktivistin Irina Scherbakowa, der am 24. Mai der „Hambacher Freiheitspreis 1832" verliehen wurde. Er würdigte Scherbakowa als großartige Vertreterin der Freiheitsbewegung in ihrem Land und als mutige Streiterin…

  7. Joachim Gauck (Rostock, 1940. január 24. –) német evangélikus lelkész, teológus, politikus. A Német Demokratikus Köztársaság időszakában a polgárjogi mozgalom egyik vezető alakja, 1990-ben az utolsó (és egyben az első szabadon választott) NDK-parlament képviselője, az újraegyesítés után az NDK állambiztonsági szolgálatának iratait feltáró hivatal elnöke volt ...