Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Apr. 2024 · Die Ursprünge des Utilitarismus. Der Utilitarismus entstand während der Aufklärung in Europa als Reaktion auf veraltete religiöse und moralische Systeme. John Stuart Mill war einer der bedeutendsten Vertreter des Utilitarismus und entwickelte die Idee, dass das größtmögliche Glück für die größtmögliche Anzahl von Menschen das Ziel moralischen Handelns sein sollte.

  2. 30. Apr. 2024 · In John Stuart Mills Schrift „Der Utilitarismus“ (von lat. utilitas = nützlich) werden die moralphilosophischen Ideen des Begründers der Theorie, Jeremy Bentham, weiterentwickelt und mit dem Versuch eines Beweises untermauert. Mills Ethik basiert dabei vor allem auf Erfahrungswerten. Der folgende Beitrag geht auf seine Grundsätze, die dazugehörigen Argumente als auch einen möglichen ...

  3. 3. Juni 2009 · John Stuart Mill wurde 1806 in London als Sohn von James Mill und Harriet Murrow geboren. Sein Vater war, zusammen mit seinem Freund Jeremy Bentham, Vertreter eines radikalen Utilitarismus.

  4. 1806-1873. John Stuart Mill war – von einem anspruchsvollen Vater gedrängt – einer der brillantesten Köpfe seiner Zeit, der im Alter von acht Jahren bereits viele Geschichtsbücher und Dialoge von Platon gelesen hatte, bevor er im Alter von zwölf Jahren Aristoteles ' Logik studierte und sich dann der Mathematik und Wirtschaft zuwandte ...

  5. www.zitate.eu › autor › john-stuart-mill-zitateJohn Stuart Mill | zitate.eu

    Informationen über John Stuart Mill. Nationalökonom, Herausgeber, Publizist, Philosoph (England, 1806 - 1873). John Stuart Mill · Geburtsdatum · Sterbedatum. John Stuart Mill wäre heute 218 Jahre, 0 Monate, 11 Tage oder 79.635 Tage alt. Geboren am 20.05.1806 in London Gestorben am 08.05.1873 in Avignon Sternzeichen: ♉ Stier

  6. John Stuart Mill (1806-1873) [Bearbeiten] englischer Philosoph. Überprüft [Bearbeiten] "Universitäten sind nicht da, um ein Wissen zu lehren, welches erforderlich ist, um zu einer bestimmten Art des Broderwerbs zu befähigen. Ihre Aufgabe ist es nicht, geschickte Rechtsgelehrte oder Aerzte oder Ingenieure zu bilden, sondern tüchtige und ...

  7. 2.4 John Stuart Mill. John Stuart Mill ist von seinem Vater James Mill und von Jeremy Bentham von klein auf im Geiste des Utilitarismus erzogen worden. Außerdem ist sein Denken stark von Comte und Saint-Simon beeinflußt worden. [29] Seine „Grundsätze der Volkswirtschaftslehre“ waren das ökonomische Standardwerk vor dem Siegeszug der ...