Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kurt Georg Kiesinger war der dritte deutsche Bundeskanzler und regierte von 1966 bis 1969. Er wurde von politischen Weggefährten für sein diplomatisches Geschick sehr geschätzt. Doch Kiesinger galt aufgrund seiner Mitgliedschaft in der NSDAP auch als Inbegriff eines Alt-Nazis, der in der Bundesrepublik seine Karriere fortsetzen konnte.

  2. Kurt Georg Kiesinger (CDU) was elected Federal Chancellor in 1966 and headed the first Grand Coalition comprising the CDU/CSU and the SPD. Its main emphases were on economic and fiscal policy. Germany’s first Grand Coalition had an economic crisis to deal with: The economy was no longer in full swing as it had been for many years, the state ...

  3. Geburtstages von Kurt Georg Kiesinger (1904– 1988) in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin am 2. April 2004. – Die Anmerkungen sind auf den Nachweis der Zitate beschränkt. marktbedingter Armut einfach so lange hinwegzusehen versucht, bis er buch-stäblich in die Gefahr gerät, über Leichen zu gehen.

  4. In seiner kurzen Amtszeit (1966 – 1969) werden die Grundzüge der späteren Ostpolitik seines Nachfolgers Willy Brandt gelegt und die erste Wirtschaftskrise nach dem Zweiten Weltkrieg bewältigt.

  5. Kurt Georg Kiesinger: Kandidaten-Personenplakat zur Bundestagswahl am 28. September 1969 (Quelle: KAS, ACDP: Plakatarchiv) September 1969 (Quelle: KAS, ACDP: Plakatarchiv) Seit Mitte der 1960er Jahre begann sich in den Führungsgremien der Union der Generationenwechsel von den noch im Kaiserreich Geborenen zu den Jahrgängen der Weimarer Republik zu beschleunigen.

  6. Todestag am 9.03.2018. Kurt Georg Kiesinger (* 6. April 1904 in Ebingen, Württemberg, heute zu Albstadt; † 9. März 1988 in Tübingen) war ein Jurist und Politiker der CDU. Er war u.a. von 1958 bis 1966 Ministerpräsident von Baden-Württemberg, von 1966 bis 1969 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und von 1967 bis 1971 ...

  7. 13. Feb. 2024 · Länge der Amtszeiten der Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland von 1949-2023. Die Bundesrepublik Deutschland wurde bislang neun Bundeskanzlerinnen und Bundeskanzlern regiert: Mit 16 Jahren amtierten Helmut Kohl und Angela Merkel am längsten, jeweils zwei Jahre länger als Konrad Adenauer, der in den Jahren 1949 bis 1963 Bundeskanzler war.