Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Jan. 2024 · Gute Nachrichten aus dem Lily-Braun-Gymnasium nahe der Altstadt von Berlin-Spandau: „Er ist wieder da!“, schrieb jetzt Musiklehrerin Dorothea Schmidt dem Spandau-Newsletter des Tagesspiegels ...

  2. lily-braun-gymnasium.de › index › impressumImpressum

    Lily-Braun-Gymnasium Berlin (05Y05) Schulleitung. Ulrike Kaufmann. Münsingerstraße 2. 13597 Berlin. Tel: 030 338 904 0. Fax: 030 338 904 144. E-mail: Schul- und Rechtsträger. Berlin, v ertreten durch: Bezirksamt Spandau von Berlin. Abteilung Jugend, B ...

  3. 20. Mai 2021 · Hier am Lily-Braun-Gymnasium in Spandau haben wir Anfang 2020 die Grundsteinlegung der ersten Typensporthalle gefeiert, heute, ein gutes Jahr später, können wir die Halle an den Bezirk Spandau übergeben. Sie ist nur die erste von insgesamt sieben solcher Sporthallen, die in den kommenden Jahren entstehen. Weitere 32 sind in Planung“.

  4. Homepage des Lily-Braun-Gymnasiums Berlin-Spandau . Übersicht Unser Homepage-Archiv für die Jahre 2001 bis 2015 . Unsere Homepage hat verschiedene Entwicklungsphasen durchlaufen:

  5. lily-braun-gymnasium.de › images › contentLily-Braun-Gymnasium

    Lily-Braun-Gymnasium Schulleiterin Münsingerstr. 2, 13597 Berlin-Spandau Frau Kaufmann www. lily-braun-gymnasium.de Tel. 338 90 4-0 Sekretariat e-post@lily-braun-gymnasium.de Fax 338 90 4-144 Frau Geisendörfer Tel. 338 90 4-0 Prüfungskommissionen Mittelstufenleitung Pädagogische Koordinatorin stellvertr. Schulleiter/in Fax 338 90 4-144

  6. Berliner Schultypisierung (STYPS) Schultypisierung / Sozialindex. Die Berliner Schulen sind sieben Belastungsstufen eingeteilt (1 - niedrige strukturelle Belastung / 7 - sehr hohe Belastung). Die Einstufung erfolgt anhand von sechs gleichgewichteten Kriterien. Bezirk.

  7. Die besonderen Stärken des Lily-Braun-Gymnasiums sind: - die Unterrichtsgestaltung, insbesondere im Hinblick auf die Methoden- und Medienwahl - zugewandtes und unterstützendes Lehrkräftehandeln - Sprachbildung auf der Grundlage eines tragfähigen Konzepts - deutliche Schwerpunktsetzung durch ein vielfältiges Angebot im Bereich der Fremdsprachen - klar strukturiertes und zielorientiertes ...