Yahoo Suche Web Suche

  1. Flexibilität: Moderne Studienzentren vor Ort kombiniert mit interaktiven Online-Sessions. Wirtschaftspsychologie an der Campus M University . Mehr zu Ihrem Studienprogramm erfahren

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Hochschule für Philosophie München vergibt Preise an Absolvent*innen, die herausragende Leistungen erbracht haben. Sie zeichnet darüber Persönlichkeiten aus, die sich in besonderer Weise um die Philosophie oder die Hochschule verdient gemacht haben.

  2. Professor für Praktische Philosophie und Inhaber des Lehrstuhls für Praktische Philosophie mit dem Schwerpunkt Völkerverständigung | Vizepräsident der Hochschule. Kaulbachstraße 31/33. 80539 München. Tel: +49- (0)89-2386-2357. Fax: +49- (0)89-2386-2302. michael.reder@hfph.de.

  3. 1971 wurde die Hochschule für Philosophie München, Philosophische Fakultät SJ, als Nachfolgerin des Berchmanskollegs in der Münchner Kaulbachstraße feierlich eröffnet. Unter dem Gründungsrektor Prof. Dr. Albert Keller SJ öffnete sich die Hochschule für alle Interessierten, unabhängig von Weltanschauung, Geschlecht oder Konfession.

  4. 2022 Habilitation in Christlicher Philosophie (Leopold-Franzens-Universität Innsbruck)

  5. Pater Karl Kern SJ, Fundraising-Beauftragter der Hochschule für Philosophie. 1949 im unterfränkischen Obernburg am Main geboren, trat ich 1968 in den Jesuitenorden ein. Ich gehörte zum ersten Jahrgang, der 1971 im neuen Hochschulgebäude, Kaulbachstraße 33, das Philosophiestudium begann. Damals bildeten junge Jesuiten („Scholastiker ...

  6. Seit 1997 tätig an der Hochschule für Philosophie in München, seit 2004 als Professor für Ästhetik, philosophische Anthropologie und Geschichte der Philosophie (Schwerpunkt Antike). Von 2005 bis 2011 Präsident der Hochschule für Philosophie. 2011 gründete der das Institut für Philosophie und Leadership, das 2021 aus der Hochschule ausgegründet worden und eine gemeinnützige GmbH ist ...

  7. Vorträge. November 2022: Festvortrag beim Dies Academicus der HFPH (München): Im Fokus: Der Mensch. Digitale Transformation aus der Perspektive der Medienethik. November 2022: Workshop für Doktorand:innen von Infineon Technologies Austria (Villach): Ethics of Technology. A Discourse Between Extremes.