Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1911. 6. Februar: Ronald Wilson Reagan wird in Tampico/Bundesstaat Illinois als jüngstes von vier Kindern von John Edward Reagan und seiner Frau Nelle geboren. 1928-1932. Nach der Highschool studiert Reagan auf dem Eureka-College in Dixon/Illinois Wirtschaft, Soziologie und Theaterwissenschaft. Er spielt im Football-Team des Colleges und tritt ...

  2. Fünf Präsidenten der Vereinigten Staaten im Oval Office am 7. Januar 2009, von links: George H. W. Bush, Barack Obama, George W. Bush, Bill Clinton und Jimmy Carter. Die Liste der Präsidenten der Vereinigten Staaten führt die Staatsoberhäupter in der Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika vollständig auf.

  3. Reagan trat für die Befreiung der Menschen, „hinter dem Eisernen Vorhang“ sowie die Zurückdrängung staatlichen Einflusses ein. 1967 wurde Ronald Reagan als 33. Gouverneur von Kalifornien vereidigt, nachdem er die Wahl gegen E. G. Brown gewann. In seiner Amtszeit als Gouverneur unterstützte er die kalifornische Wirtschaft und sorgte für ...

  4. 19. Aug. 1984 · Dort, in seiner Amtszeit als Gewerkschaftsfunktionär der Schauspieler-Gilde, hatte Reagan von 1950 an nach unerfüllter Leinwand-Karriere seine politische Identität gefunden - im Hauptstrom ...

  5. Ronald Wilson Reagan war ein US-amerikanischer Schauspieler und Politiker der Republikanischen Partei, Gouverneur von Kalifornien (1967–1975) und 40. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (1981–1989), dessen Amtszeiten durch seine „Reaganomics“-Wirtschaftspolitik und das Ende des Kalten Krieges geprägt waren. Er wurde am

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  6. Ronald Reagan - der Cowboy als Präsident (1975) Foto: Courtesy Ronald Reagan Library Quelle. Der ehemalige Direktor des amerikanischen Geheimdienstes CIA, Robert Gates, notierte in seinem Buch "From the Shadows", dass Reagan davon ausging, dass er die Sowjetunion noch während seiner Amtszeit besiegen könne. Reagans Kritik an der ...

  7. Wissenschaftliche Dienste. Aktueller Begriff Vor 25 Jahren: Ronald Reagans Ansprache vor dem Brandenburger Tor. Seite 2. Berlins verliehen, und an seinen Appell an den Sowjetführer wird seit einiger Zeit an einem öf-fentlichen Ort in Schauplatznähe gedacht, durch ein Zitat im Treppenaufgang des Berliner U-Bahnhofs „Brandenburger Tor.“.