Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 7. September 1960 verstarb Wilhelm Pieck, der Präsident der DDR. Nach seinem Tod wurde dieses Amt abgeschafft. An Stelle des Präsidenten trat der Staatsrat der DDR. Dieser bestand aus mehr als 20 Personen, nämlich einem Staatsratsvorsitzenden, seinen Stellvertretern, 16 weiteren Mitgliedern und einem Sekretär.

  2. Der Ministerrat der DDR war ab November 1950 die Regierung der DDR. Er war laut Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik das höchste exekutive Organ des Staates und wurde ausschließlich von der SED und den mit ihr im „ Demokratischen Block “ vereinten Parteien gebildet. 1950 bestand er aus 18 Mitgliedern, 1989 gehörten ihm 39 Mitglieder an.

  3. Oktober 2006 - Vor 30 Jahren: Erich Honecker wird Staatsratsvorsitzender der DDR "Eine Ehrenformation der Nationalen Volksarmee ist zu Ihrer Begrüßung angetreten.

  4. Minister für Nationale Verteidigung der DDR Mitglied des Nationalen Verteidigungsrates: Egon Krenz: 52: 1983: Generalsekretär des ZK der SED Vorsitzender des Nationalen Verteidigungsrates der DDR Staatsratsvorsitzender der DDR: Siegfried Lorenz: 58: 1986: 1. Sekretär der SED-Bezirksleitung Karl-Marx-Stadt: Hans Modrow: 61: 1989: 1. Sekretär ...

  5. 10. Okt. 2023 · Erich Honecker. Erich Honecker war der (fast) letzte Staatsratsvorsitzende der DDR. Nach seiner Entlassung am 17. Oktober 1989 folgten in einer Übergangsphase der Wiedervereinigung Egon Krenz (24.10 – 6.12.1989) und Manfred Gerlach (6. Dezember 1989 – 5.

  6. Walter Ernst Paul Ulbricht (1893-1973) 5 Pf. - Deutscher Pfennig (DDR) Deutschland (DDR) : Briefmarken [Serien: Staatsratsvorsitzender Walter Ulbricht] [1/15]. Kaufen, verkaufen und tauschen Sie Sammelstücke leicht mithilfe der Colnect Sammlergemeinschaft. Nur Colnect gleicht automatisch Sammelstücke, die Sie suchen, mit Sammelstücken, die ...