Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Jan. 2022 · Der undotierte Preis geht auf den ersten Bundespräsidenten Theodor Heuss (1884-1963) zurück. Die Theodor-Heuss-Stiftung verleiht ihn seit 1965 jährlich. Zu den Preisträgern zählen Philosoph ...

  2. Theodor Heuss - Politiker und Staatsmann, Journalist und Literat. Der hochwertige Begleitband zur Multimedia-Ausstellung ermöglicht es, Leben und Werk des ersten Präsidenten der Bundesrepublik Deutschland nachzuvollziehen, persönliche Heuss-Impressionen zu verfestigen und zu vertiefen. 66 Seiten. Preis zzgl. Porto und Versand.

  3. www.deutscher-engagementpreis.de › theodor-heuss-preisTheodor Heuss Preis

    Die Theodor Heuss Stiftung vergibt seit 1965 den Theodor Heuss Preis und die Theodor Heuss Medaillen für demokratisches Handeln und Zivilcourage, um bürgerschaftliches Engagement zu würdigen und zu stärken und Demokratie als Lebensform sichtbar zu machen.

  4. Die Preisträger der gleichwertigen Theodor-Heuss-Medaille finden sich in der Kategorie:Träger der Theodor-Heuss-Medaille. Einträge in der Kategorie „Träger des Theodor-Heuss-Preises“ Folgende 57 Einträge sind in dieser Kategorie, von 57 insgesamt.

  5. 12. Feb. 2013 · Peter Merseburger: Theodor Heuss. Der Bürger als Präsident, DVA 2012 Preis: 29,99 Euro Der Bürger als Präsident, DVA 2012 Preis: 29,99 Euro ISBN 978-3-421-04481-5

  6. Die unabhängige und überparteiliche Theodor Heuss Stiftung ist für die Durchführung der Veranstaltung »Theodor Heuss Preis« auf Spenden/Zustiftungen angewiesen. Möchten Sie die gemeinnützige Theodor Heuss Stiftung unterstützen? Wir freuen uns über eine Spende auf das folgende Konto: Spendenkonto Theodor Heuss Stiftung

  7. www.theodor-heuss-stiftung.de › theodor-heuss-preis-2020Theodor Heuss Preis 2020

    Dafür stehen der Theodor Preis- und die Theodor Heuss Medaillenträger auf beispielhafte Weise.“. Die 55. Theodor Heuss Preisverleihung findet am Samstag, dem 25. April 2020, um 11.00 Uhr, im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt. zur Förderung der politischen Bildung und Kultur in Deutschland und Europa.