Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Walter Franck als Professor Mamlock, Hebbel-Theater Berlin 1946. Professor Mamlock ist ein Theaterstück. Es gilt als das erfolgreichste Schauspiel des Arztes und Schriftstellers Friedrich Wolf. Er verfasste es 1933 kurz nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten im Exil in Frankreich. Das Drama gliedert sich in vier Akte.

  2. Ein Dichterort ganz nah Vor den Toren Berlins finden literarisch Interessierte das Literaturhaus bzw. die Gedenkstätte Friedrich Wolf in unserem Ort. Das Wohnhaus des Schriftstellers Friedrich Wolf und seiner Frau Else ist Museum und gleichzeitig lebendiger Ort für Lesungen, Gespräche, Diskussionen, Schulprojekte, Ausstellungen, Gartenfeste und vielfältigen Begegnungen.

  3. Friedrich Wolf (1888-1953) in Selbstzeugnissen, Bilddokumenten und Erinnerungen, 1988; ders., Der frühe Friedrich Wolf. Kindheitsmuster und Lebenslinien (Habilitationsschrift Berlin) 1989 (Abstract in: Weimarer Beiträge 36, 1990, 823-836); ders., Als deutscher Jude, Schriftsteller und Journalist. Jüdische Traditionslinien bei Friedrich Wolf, 1990; Manfred Bosch, Bohème am Bodensee 1997 ...

  4. Zwei an der Grenze. Zwei an der Grenze ist der Titel eines Romans von Friedrich Wolf. In dem 1938 erschienenen Werk thematisiert Wolf die Tätigkeit des kommunistischen Widerstands im Exil. Zentralfigur ist der kommunistische Arbeiter Hans Döll. Er muss vor den Nazis aus Deutschland ins Sudetenland fliehen.

  5. Friedrich-Wolf-Gedenkstätte. Alter Kiefernweg 5. 16515 Lehnitz (03301) 52 44 80 oder (03301) 57 96 987 . kontakt@friedrichwolf.de. Dr. Oswald Schneidratus. Die internationale Entspannung und die (enttäuschte) Hoffnung auf eine langfristige „Friedensdi ...

  6. 4. Jan. 2023 · Friedrich August Wolf studierte ab 1777 in Göttingen Philologie und wurde zunächst Gymnasiallehrer, ab 1782 auch Schulrektor. 1783 wurde er als Professor an die Universität Halle berufen, zunächst für Philologie und Pädagogik, ab 1784 für Philologie und Eloquenz. 1787 gründete er dort das philologische Seminar.

  7. ZAUBER DER OPERETTE. Operettengala. Tickets. Das Ensemble ist seit 2002 in Europa unterwegs und hat schon über 1 Millionen Gäste begeistert. Es zählt somit zu den erfolgreichsten Operetten-Ensembles der heutigen Zeit! Auch nach über 100 Jahren fasziniert die Operette immer noch mit ihren unvergesslichen Melodien.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Friedrich Wolf

    markus wolf