Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Okt. 2023 · Der Film rekapituliert Elviras Leben in Form einer radikal subjektiven Perspektive und gewährt Einblicke in die Psyche eines gebrochenen Menschen. Avantgardistische Tonmontage und drastische Ikonografie gehen in diesem Film Hand in Hand; In einem Jahr mit 13 Monden ist einer der persönlichsten Filme von Rainer Werner Fassbinder, denn er verarbeitet hier in weiten Teilen den Suizid seines ...

  2. In "In einem Jahr mit 13 Monden" zeigt sich Fassbinder von seiner persönlichsten Seite. Alles dreht sich um einen Mann, der sich aus Liebe zu einem anderen Mann geschlechtlich umwandeln lässt, dann doch eine Abfuhr erhält, in der Folge nicht zu sich(als Frau) steht und zerbricht. Wie weit geht ein Mensch um der Liebe willen.. RWF`s große Leistung in seinen Filmen war und wird immer die ...

  3. 16. März 2018 · Weitere Ausgaben von In einem Jahr mit 13 Monden. EUR 9,99* DVD. Jedes siebente Jahr ist ein Jahr des Mondes, in denen besonders viele Menschen an Depressionen leiden. Wenn aber ein Mondjahr gleichzeitig noch ein Jahr mit 13 Neumonden ist, wie 1978, kommt es zu persönlichen Tragödien. Frankfurt 1978: Die Transsexuelle Elvira findet in ihrer ...

  4. In einem Jahr mit 13 Monden (1978) Einen Körper als vernarbten Kampfplatz des Lebens entwirft RWF in seiner oft als persönlichstes Filmmelodram bezeichneten Geschichte des / der Transsexuellen Elwira / Erwin, die / der nach einer düsteren Kindheit im Kloster und glücklosen Erwachsenenzeit als Metzger in Casablanca eine Geschlechtsumwandlung vom Mann zur Frau vornehmen lässt.

  5. In einem Jahr mit 13 Monden gilt als einer der persönlichsten Filme Fassbinders. Im Mai 1978 hatte sein Lebensgefährte Armin Meier Suizid begangen, nachdem Fassbinder ihn jahrelang schikaniert, angegriffen und sich schließlich von ihm getrennt hatte. Er erkannte, dass er eine Mitschuld an Armins Tod trug. Die Umstände stürzten ihn in eine ...

  6. 13. März 2017 · München - Der polnische Regisseur Aureliusz Śmigiel inszenierte fürs Münchner Residenztheater „In einem Jahr mit 13 Monden“ nach dem Film von Rainer Werner Fassbinder. Lesen Sie hier ...

  7. 11. Juni 2019 · In einem Jahr mit 13 Monden drehte er unter dem Eindruck des Freitods seines Lebensgefährten Armin Meier – weshalb das Thema Selbstmord viel Raum einnimmt. Auch eine Abrechnung mit der Stadt Frankfurt und eine Auseinandersetzung mit dem früheren Vorwurf des Antisemitismus an Fassbinder sind deutlich zu erkennen. Wer sich für diese Hintergründe interessiert, sollte die Interviews – vor ...