Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Juli 2018 · Die Herrschaft von Nikolaus dem Zweiten fiel auf eine düstere Periode der russischen Geschichte und endete mit dem Untergang des Russischen Zarenreiches und der Romanow-Dynastie. Das Ausstellungszentrum „Rosfoto“ in Sankt Petersburg hat 150 seltene und faszinierende Archivfotos des frühen 20. Jahrhunderts gesammelt, die von Hoffotografen ...

  2. 25. Nov. 2023 · Commons: Nikolai Nikolajewitsch Romanow (1831–1891) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Nikolaus (Rußland) . In: Meyers Konversations-Lexikon .

  3. Versand nach gratis - Zustand: guter Zustand - Zustand, siehe Scan, gelaufen - ca 9 cm X 14 cm - Ansichtskarte / Postkarte Großfürst Nikolai Nikolajewitsch Romanow, Oberbefehlshaber der russischen Streitkräfte, 1.

  4. 9. Feb. 2024 · Leben Bearbeiten Herkunft und Ausbildung Bearbeiten. Nikolai Nikolajewitsch war der älteste Sohn von Großfürst Nikolai Nikolajewitsch, dem dritten Sohn von Zar Nikolaus I. und dessen Frau, Großfürstin Alexandra Petrowna, geborene Prinzessin Alexandra von Oldenburg.

  5. Nikolai Nikolajewitsch Romanow, auch Nikolai Nikolajewitsch der Jüngere genannt, war ein russischer General und Großfürst aus der Zarenfamilie Romanow. Er war Oberbefehlshaber der russischen Streitkräfte im Ersten Weltkrieg.

  6. de.wikipedia.org › w › indexde.wikipedia.org

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.