Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. der Torwart aus, fällt auf den Ball und bringt diesen mit dem Knie ins Spiel. Der Ball rollt etwa fünf Meter nach vorne. Sofort läuft der Torwart dem Ball hinterher und schießt ihn, unmittelbar bevor en ei benfalls regelgerecht hinzugelaufener Gegenspieler an den Ball gelangen kann, weit in die gegnerische Hälfte. Wie soll sich der ...

  2. Berührt der Torwart den Ball zuletzt, bevor er ohne Torerfolg die Grundlinie überquert, bekommt der Torwart den Ball zum Abwurf aus dem eigenen Torraum zugesprochen. Überquert der Ball allerdings die Seitenauslinie, so bekommt die angreifende Mannschaft einen Einwurf. Der Torhüter wird gelegentlich auch als 7. Feldspieler eingesetzt oder ...

  3. 20. Dez. 2022 · Manuel Neuer schockt den FC Bayern München mit einem Skiunfall, der Torwart wird monatelang ausfallen. Wie der Rekordmeister seine Ziele trotzdem erreichen will, ist eine große Frage. Nun hat ...

  4. Der Torwart war mit 19 Jahren und dem Ruf des Ausnahmetalents allerdings sehr jung. Neuer gab sein Debüt 2009 und ist Deutschlands Nummer 1 seit der WM 2010. Doch seitdem kam kein anderer und vor allem jüngerer Torwart wirklich nach. Die Nominierung von Baumann und die Back Up- Rolle von Ortega, ohne dass beide zu Einsätzen gekommen sind, können keine Belege dafür sein, dass andere ...

  5. 27. März 2020 · Regelmythen: Im Fünfmeterraum ist der Torwart geschützt. Bereits seit 2012 existiert die Regel nicht mehr. Quelle: imago images. Zweikämpfe wie hier von Bochums Keeper Manuel Riemann werden seit 2012 wie normale Zweikämpfe behandelt. In der Bundesliga haben die Torhüter im Fünfmeterraum lange einen Sonderstatus genossen.

  6. Wird der Torwart im Elfmeterschießen durch eine gelb-rote, oder rote Karte des Feldes verwiesen, muss man Ihn durch einen Feldspieler ersetzen. Wenn eine Mannschaft nach Ablauf der Spielzeit mehr Spieler auf dem Feld hat, als der Gegner, sortiert man die überzähligen Spieler aus, um eine gleiche Anzahl von Schützen zu haben.

  7. Wie die Feldspieler im Fußball darf auch der Torwart außerhalb des Strafraums nicht mit der Hand spielen. Innerhalb des eigenen Strafraums hat er mehr Spielraum mit der Hand, doch auch dort gibt es Einschränkungen: Nach einem Rückpass oder auch nach einem Einwurf eines Spielers der eigenen Mannschaft etwa darf der Torwart den Ball nicht mit der Hand annehmen.