Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rudolf, Kronprinz von Österreich und Ungarn (vollständiger Vorname Rudolf Franz Karl Joseph; * 21. August 1858 im Neuen Schloss Laxenburg; † 30. Jänner 1889 auf Schloss Mayerling) war Kronprinz des kaiserlichen Österreich ( Cisleithanien) und des königlichen Ungarn. Wie alle habsburgischen Prinzen trug er, den Hausgesetzen des Hauses ...

  2. Franz Joseph I. (Österreich-Ungarn) wurde am 18. August 1830 geboren . Franz Joseph Karl von Österreich war ein österreichischer Herrscher der Habsburgermonarchie, der vom Thronwechsel im Zuge der Revolution von 1848 bis zu seinem Tod 1916 Kaiser von Österreich und König von Ungarn war, 1867 die Doppelmonarchie Österreich-Ungarn bildete und in der Julikrise 1914 Serbien den Krieg erklärte.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  3. Franz Josef Karl Leopold Blanka Adelgunde Ignatius Rafael Michael Vero von Österreich-Toscana war der vierte Sohn des Erzherzogs Leopold Salvator (1863–1931) (und damit Abkömmling von Kaiser Leopold II.) und von Blanka von Bourbon (1868–1949), Tochter von Carlos María de los Dolores de Borbón (1848–1909), der als Carlos (VII ...

  4. Stammliste des Hauses Habsburg-Lothringen mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern. Das Haus Habsburg-Lothringen (auch Haus Österreich genannt) wurde 1736 mit der Hochzeit Maria-Theresias von Österreich aus dem Haus Habsburg mit Franz Stephan von Lothringen aus dem Haus Vaudémont begründet.

  5. Maximilian Joseph von Österreich-Este. Erzherzog Maximilian Joseph von Österreich-Este (* 14. Juli 1782 in Mailand; † 1. Juni 1863 auf Schloss Ebenzweier in Altmünster am Traunsee) war ein österreichischer Fachmann für Artillerie und Festungswesen und Hochmeister des Deutschen Ordens .

  6. „In Europa gibt es überhaupt nur einen interessanten Politiker, den Kaiser von Österreich.“ - Theodore Roosevelt im Jahr 1910 „So lange er lebt.“ - Nach Fred Hennings („So lange er lebt“, fünf Bände, Verlag Herold, Wien 1968) war Franz Joseph I. der entscheidende innen- und außenpolitische Faktor in Österreich-Ungarn ab 1900 ...

  7. 17. Aug. 2017 · Franz Joseph I. Im Revolutionsjahr 1848 wird Franz Joseph I. Kaiser von Österreich. Heute ist er vielen vor allem aus den Sissi-Filmen bekannt. Seine Regierungszeit war turbulent – und dauerte bis zum Ersten Weltkrieg. Wenige Monate bevor der 18-jährige Franz Joseph 1848 die Nachfolge seines Onkels Ferdinand als Kaiser antrat, war noch gar ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.