Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Nov. 2020 · Louis-Napoléon Bonaparte in Paris nach dem Putsch am 2. Dezember 1851 (zeitgenössischer Stich) E in gewählter Präsident unternimmt in seiner Amtszeit einen Staatsstreich und schwingt sich zum ...

  2. Napoleon III. ( Charles Louis Napoléon Bonaparte; 1808–1873), französischer Staatspräsident und als Napoleon III. Kaiser der Franzosen. Louis Napoleon Bonaparte (1804–1831), letzter Großherzog von Kleve und Berg sowie kurzzeitig König von Holland. Napoléon Eugène Louis Bonaparte (1856–1879), kaiserlicher Prinz von Frankreich.

  3. Das Gemälde Bonaparte beim Überschreiten der Alpen am Großen Sankt Bernhard des französischen Historienmalers Jacques-Louis David aus dem Jahr 1800, das er bis 1802 in fünf Versionen schuf, ist eines der bekanntesten Napoléon -Gemälde. Es stellt in idealisierter Form den Übergang Napoléons über die Alpen am Pass Großer Sankt Bernhard ...

  4. Lebensdaten 1778 – 1846 Beruf/Funktion König von Holland Konfession keine Angabe Normdaten GND: 118896156 | OGND | VIAF: 19800061 Namensvarianten. Louis; Bonaparte, Louis; Louis Bonaparte

  5. 27. Juni 2018 · Louis Bonaparte was born at Ajaccio, Corsica, on Sept. 2, 1778, the seventh child of Carlo Buonaparte and Letizia Ramolino. He received a military education in France, and in 1796 he joined his brother Napoleon in Italy, where he served 2 years with the army. In 1798 he accompanied Napoleon to Egypt as his aide-de-camp.

  6. 12. Nov. 2020 · Marx verfasste die Artikelserie Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte, deren Titel einen ironischen Verweis auf das Datum der Machtergreifung des ‚großen‘ Napoleon enthält. Im Kommunistischen Manifest ging Marx davon aus, dass sich der Klassenantagonismus zwischen der Bourgeoisie und dem Proletariat unter modernen bürgerlichen ...

  7. Nach dem Tod seines Vetters Napoléon Franz Joseph Karl Bonaparte (1811-1832), Herzog von Reichstadt, gen. Napoléon II., wird Louis Napoléon erster Anwärter auf die französische Kaiserkrone. 1836 Oktober: Er initiiert in Straßburg einen Putschversuch gegen den französischen König Louis Philippe (1773-1850).