Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Revolutionsjahr 1848 kehrt Louis Napoléon nach Frankreich zurück. Am 10. Dezember wird er mit 74 Prozent zum Präsidenten der neu gegründeten Zweiten Französischen Republik gewählt. Die Erste Republik existierte von 1792 bis zur Kaiserkrönung von Napoléon Bonaparte im Jahre 1804. 1848-1851: Louis Napoleon regiert zunehmend autoritär ...

  2. 20. April: Charles Louis Napoléon Bonaparte (gen. Louis Napoléon) wird in Paris als Sohn von Louis Bonaparte, des zeitweiligen Königs von Holland und Bruders Napoléon I., und seiner Frau Hortense de Beauharnais als letztes von drei Kindern geboren.

  3. louis napoléon bonaparte, könig von holland (geb. luigi buonaparte, 2. september 1778 – 25. juli 1846) war der jüngere bruder von napoleon i., kaiser der franzosen. - louis bonaparte könig von holland stock-grafiken, -clipart, -cartoons und -symbole

  4. Hortense Eugénie Cécile Bonaparte was born in Paris, France, on 10 April 1783. She was born as the second child and first daughter to Alexandre François Marie, Vicomte de Beauharnais, and Joséphine Tascher de la Pagerie. Her parents separated when she was five years old and, between the ages of five and ten, she was sent to live in Martinique.

  5. [[1]/0013] Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte. I. Hegel bemerkt irgendwo, daß alle großen weltgeſchichtlichen Thatſachen und Perſonen ſich ſo zu ſagen zweimal ereignen. Er hat vergeſſen hinzuzu¬ fügen: das eine Mal als Tragödie, das andere Mal als Farce. Cauſſidiere für Danton, Louis Blanc für Robespierre, die Montagne ...

  6. Napoleon III. ( Charles Louis Napoléon Bonaparte; 1808–1873), französischer Staatspräsident und als Napoleon III. Kaiser der Franzosen. Louis Napoleon Bonaparte (1804–1831), letzter Großherzog von Kleve und Berg sowie kurzzeitig König von Holland. Napoléon Eugène Louis Bonaparte (1856–1879), kaiserlicher Prinz von Frankreich.

  7. Louis Napoléon Bonaparte (tên khai sinh là Luigi Buonaparte; 02 tháng 09 năm 1778 - 25 tháng 07 năm 1846) là em trai của Napoléon I, Hoàng đế của Đệ Nhất Đế chế Pháp. Từ năm 1806 - 1810, ông là vua của Vương quốc Holland (một quốc gia chư hầu của Đế chế Pháp), với tước hiệu Louis I ( tiếng Hà Lan : Lodewijk I; phát âm tiếng ...