Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Sept. 2013 · Jürgen Trittins Fehler ist, daß er immer noch nicht zurückgetreten ist, und lieber alles unter den Teppich kehrt. Wäre er früher in rechtsextreme Aktivitäten verwickelt, so wäre das ...

  2. 28. Dez. 2023 · Jürgen Trittin, 69, ist Bundestagsabgeordneter der Grünen und außenpolitischer Sprecher seiner Fraktion.Zum Jahresende gibt er sein Mandat auf, nach 25 Jahren im Bundestag. Er gehört zum ...

  3. Jürgen Trittin (* 25. Juli 1954 in Bremen - Vegesack) ist ein deutscher Politiker ( Bündnis 90/Die Grünen ). Er war von 1998 bis 2024 Bundestagsabgeordneter. Von Juni 1990 bis Juni 1994 war Trittin niedersächsischer Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten und von Oktober 1998 bis November 2005 Bundesminister für Umwelt, Naturschutz ...

  4. 14. Dez. 2023 · Abschiedsrede Jürgen Trittin im Bundestag. 14.12.2023 ∙ phoenix parlament ∙ phoenix. Merken. Nach 25 Jahren hält Jürgen Trittin im Bundestag seine letzte Rede. darin mahnt er die Verteidigung der Demokratie an. "Wenn Demokraten nicht zusammenstehen, kommen Anti-Demokraten an die Macht." Mehr anzeigen. Bild: phoenix. Sender.

    • 15 Min.
  5. 12. Dez. 2023 · 25 Jahre im Parlament aktiv. Jürgen Trittin verlässt Bundestag zum Jahresende. 12.12.2023, 17:24 Uhr Artikel anhören. Ein Vierteljahrhundert im Deutschen Bundestag reicht Grünen-Politiker ...

  6. 13. Mai 2024 · Merkels grüner Wohlfühltermin. Angela Merkel erfüllt dem Grünen Jürgen Trittin einen Wunsch: Sie hält die Rede auf seiner Abschiedsfeier. Nebenbei streut die Altkanzlerin auch ein, zwei ...

  7. 13. Mai 2024 · Vor mehr als 25 Jahren beerbt der Grüne Jürgen Trittin Angela Merkel an der Spitze des Umweltministeriums. Zu einer Koalition in den langen Jahren ihrer Kanzlerschaft kommt es indes nicht. Beim ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.