Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. März 2023 · 50 Jahre alt ist Rainer Werner Fassbinders „Wildwechsel“, ein Stück Filmgeschichte. Genauso lang schwelt ein erbitterter Streit.

  2. Der Name Rainer-Werner-Fassbinder blieb bei der Ausbildungsrichtung Sozialwesen, die seither Städtische Rainer-Werner-Fachoberschule für Sozialwesen heißt. Die Rainer Werner Fassbinder Foundation (RWFF) ist Inhaberin aller Rechte an Fassbinders Nachlass und wurde 1986 von Liselotte Eder, der Mutter Fassbinders, gegründet und 1992 an Juliane ...

  3. Rainer Werner Fassbinder (31. května 1945 – 10. června 1982) byl německý režisér, scénárista a herec a také přední představitel New German Cinema (Neuer Deutsche Film), tedy nové vlny německé kinematografie. Je proslulý především svojí provokativností, kterou můžeme spatřit prakticky ve všech jeho filmech a také až ...

  4. Rainer Werner Fassbinder. wurde am 31. Mai 1945 geboren. Rainer Werner Fassbinder war ein bedeutender deutscher Regisseur des Neuen Deutschen Films (u. a. „Berlin Alexanderplatz“ 1980), Drehbuchautor und Schauspieler. Er wurde Mitte der 1940er-Jahre am 31. Mai 1945 in Bad Wörishofen geboren und starb am 10. Juni 1982 mit nur 37 Jahren in ...

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  5. Rainer Werner Fassbinder. Writer: Fox and His Friends. Above all, Rainer Werner Fassbinder was a rebel whose life and art was marked by gross contradiction. Openly homosexual, he married twice; one of his wives acted in his films and the other served as his editor. Accused variously by detractors of being anticommunist, male chauvinist, antiSemitic and even antigay, he completed 44 projects ...

  6. Epilog: Rainer Werner Fassbinder: Mein Traum vom Traum des Franz Biberkopf. Erzählt wird die Geschichte des Franz Biberkopf (Günter Lamprecht), der ohne Perspektive, ohne Ziele, ohne Arbeit durch das Berlin der Jahre 1928/29 taumelt, ein gutmütiger, weicher, zärtlicher Mensch, ein harter, jähzorniger, brutaler Mensch – am Leben gehalten ...

  7. Auszüge aus der Rainer Werner Fassbinder-Foundation NEWSLETTER 2003. Die RWFF wurde 1986 von Liselotte Eder, der Mutter von Rainer Werner Fassbinder, gegründet und 1992 auf Juliane Lorenz, der langjährigen Cutterin und Lebensgefährtin von Rainer Werner Fassbinder, übertragen, die derzeit Geschäftsführerin der Foundation ist.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach