Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Name Ernst Lubitsch steht für einige der besten Komödien der Filmgeschichte wie etwa "Ninotschka" (1939) mit Greta Garbo oder "Blaubarts achte Frau" (1938) mit Gary Cooper und Claudette Colbert. Der deutsche Emigrant war einer der Wegbereiter der sogenannten "Screwball-Comedy", in denen eher schwachen Männern von gewitzten und selbständigen Frauen der Kopf verdreht wurde. Der "Lubitsch ...

  2. Sein oder Nichtsein (auch: Sein oder Nichtsein – Heil Hamlet!) ist ein US-amerikanischer Spielfilm von Ernst Lubitsch aus dem Jahr 1942. Die Komödie mit Elementen von Thriller und schwarzem Humor basiert auf dem Theaterspiel Noch ist Polen nicht verloren – dem Namen der polnischen Nationalhymne – des ungarischen Dramatikers Melchior Lengyel.

  3. Ein wirkliches Meisterwerk von Ernst Lubitsch aus dem Jahre 1942. Unglaublich wie er in diesem Jahr bereits eine gekonnte Satire über Hitlerdeutschland inszenieren könnte. 1000 mal besser als "Der große Diktator" von Chaplin. Sehr klug und witzig inszeniert mit Persiflagen über das Theater und die Allüren der Schauspieler. Definitiv ein ...

    • DVD
    • 3 Min.
  4. 5. Juli 2023 · Introduction to Ernst Lubitsch. Ernst Lubitsch was a German-born film director, producer, and screenwriter who made a lasting impact on Hollywood through his unique style and undeniable talent. Born in 1892, Lubitsch made his way into the world of film during the silent era and continued to work until his death in 1947. Known for his wit, charm ...

  5. Ernst Lubitsch ist Sohn des Schneidermeisters und Textilhändlers Simcha (Simon) Lubitsch und der Modedesignerin Anna Lindenstaedt, die für das Modehaus, das sie zusammen betreiben, die Kollektionen entwirft. Der Vater, Sohn polnischer Juden aus Galizien, kam aus Wilna/Vilnius, das seit 1795 russisch war, nach Berlin. Er behielt seine ...

  6. ERNST LUBITSCH »DIE PUPPE«. Ein Stummfilmabend mit Live-Musik. von Karl Koch und dem Struggle Orchester. Das Podium wird zum Art-House-Kino, und zum wiederholten Mal gastiert dafür Karl Kochs Struggle-Orchester im Theater Ulm. Die erfahrene Spezial-Combo für musikalische Live-Begleitung von Stummfilmklassikern präsentiert in dieser ...

  7. Ernst Lubitsch ( Berlin, Német Császárság, 1892. január 29. – Los Angeles, Kalifornia, USA, 1947. november 30.) német színész és filmrendező, aki pályáját Németországban kezdte, majd az 1920-as évektől kivándorolt az Egyesült Államokba. Hollywoodban folytatta munkáját, először némafilmes rendezőként, majd (1928-tól ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Ernst Lubitsch

    billy wilder