Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In dieser innovativen Phase entstand auch der Highschool-Katastrophenfilm "Ich glaub mich tritt ein Pferd" (im Original: National Lampoons Animal House) und präsentierte dem Kinopublikum auch erstmalig den leider sehr früh 1982 durch eine Überdosis Drogen verstorbenen John Belushi als wahnsinnigen Schüler John "Bluto" Blutarsky. Als der ...

    • Blu-ray
  2. Ich glaub' mich tritt ein Pferd online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen. Du kannst "Ich glaub' mich tritt ein Pferd" bei Rakuten TV, Amazon Video, Apple TV, Google Play Movies, maxdome Store, Sky Store online leihen oder bei Amazon Video, Apple TV, Google Play Movies, Rakuten TV, maxdome Store, Sky Store als Download kaufen.

  3. 21. Aug. 2023 · Ich glaub mich tritt ein Pferd. von Sebastian · 21. August 2023. National Lampoon’sAnimal House ( Ich glaub mich tritt ein Pferd) ist eine Kultkomödie von John Landis aus dem Jahr 1978. Das fiktive Faber College ein Jahr nach der Ermordung an John F. Kennedy. Auf dem Campus eskalieren regelmäßig wilde Parties, Konservative und Liberale ...

  4. 12. Aug. 2023 · Manche kennen diese anarchische College-Komödie unter dem Titel „Ich glaub’ mich tritt ein Pferd“, andere nennen den vulgär-verrückten Spaß „Animal House“. Jetzt feiert der ...

  5. Ich glaub´ mich tritt ein Pferd (USA 1978) Originaltitel: Animal House Alternativtitel: Regie: John Landis Darsteller/Sprecher: John Belushi, Tim Matheson, John Vernon, Verna Bloom, Tom Hulce ,

  6. Ich glaub mich tritt ein Pferd (Mediabook, 4K-UHD+Blu-ray) Schneller Versand Sichere Verpackung Versandkostenfrei ab 30 € Jetzt bestellen! Die Ostküste der USA, im Jahr 1962: Wie jedes Jahr müssen sich die Erstsemester auf dem Faber College eine passende Studentenverbindung suchen.

  7. In den USA ist "Ich glaub', mich tritt ein Pferd" eine der erfolgreichsten Komödien aller Zeiten. Für John Belushi bedeutete sie den Durchbruch. Altmeister John Landis - damals noch ziemlich jung - führte die Regie bei dieser durchaus anzüglichen Screwball-Comedy, was sicher mit ein Grund ist, warum ein Gag den anderen jagt.