Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wiktionary.org › wiki › FluchtFlucht – Wiktionary

    IPA: [ flʊxt] Hörbeispiele: Flucht ( Info) Reime: -ʊxt. Bedeutungen: [1] rasches Entfliehen von einer Sache, die Gefahr oder Unglück verheißt. [2] das Befreien von einem Zwang oder einer negativen Situation. Herkunft: mittelhochdeutsch vluht, althochdeutsch fluht, westgermanisch * fluhti- „Flucht“, belegt seit dem 9. Jahrhundert [1]

  2. Geflüchtete: Flucht vor Konflikten, Gewalt und Katastrophen 2022 waren der UNHCR zufolge weltweit 108,4 Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg und Gewalt, Hunger und den Folgen des ...

  3. 19. Feb. 2024 · Flucht vor Krieg: 60 Millionen Binnenvertriebene . Im jährlichen Vergleich hat die Zahl der Menschen, die innerhalb ihres Landes vor Krieg und Gewalt auf der Flucht waren, stark zugenommen. Der Anteil der Menschen auf der Flucht, die eine internationale Grenze überschritten haben, ist nahezu konstant auf einem hohe Niveau geblieben.

  4. Flüchtlinge erzählen von ihren Fluchterfahrungen. Es gibt verschiedenste Gründe, die Flüchtlinge zwingen, ihre Heimat zu verlassen. Und es gibt mindestens ebenso viele Geschichten. Warum sie geflohen sind, was sie erlebt haben, wie sie überlebt haben und wie ehemalige Flüchtlinge heute leben, berichten hier stellvertretend:

  5. Kriege, Verfolgung, Klimawandel, Naturkatastrophen, Armut, Hunger, Corona-Krise - das sind die Hauptfluchtursachen. Mehr als 100 Millionen Menschen sind laut UNO auf der Flucht; Tausende sterben ...

  6. Die Zeitschrift für Flucht- und Flüchtlingsforschung. German Journal of Forced Migration and Refugee Studies (Z’Flucht) ist ein peer-reviewed journal, das wissenschaftliche Beiträge aus unterschiedlichsten Disziplinen zu Fragestellungen der Flucht- und Flüchtlingsforschung veröffentlicht. Sie erscheint zweimal im Jahr im Nomos-Verlag und ...

  7. Richtig, rein von außen – und da kann man jetzt auch vom Thema Flucht weggehen – haben wir auch Kinder und Jugendliche mit relativ kleinen belastenden Erfahrungen, die aber durchaus traumatisiert sein können. Trauma ist und bleibt am Ende also ein sehr subjektives Geschehen. Fluchterfahrungen sind immer schwer belastend, aber was sie mit den Einzelnen machen, kann man tatsächlich nur ...