Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Aug. 2020 · Auf die Stasi machte Urike Meinhof einen „mittelmäßigen Eindruck“. Am 17. August 1970 fuhr die gesuchte Terroristin Ulrike Meinhof nach Ost-Berlin. Sie suchte bei der SED Hilfe für den ...

  2. 20. Dez. 2002 · Jahrzehntelang haben Wissenschaftler das Gehirn der RAF-Terroristin untersucht. Nun wurden die letzten sterblichen Überreste von Ulrike Meinhof eingeäschert und in Berlin beigesetzt.

  3. 29. Apr. 2013 · Anja Röhl beschreibt ihre Stiefmutter, die RAF-Terroristin Ulrike Meinhof, als strahlenden Gegenpol zum autoritären Umfeld ihrer Zeit - ganz anders, als ihre Halbschwester Bettina Röhl, die ...

  4. 1971 gab sich die RAF in Ulrike Meinhofs Strategiepapier "Das Konzept Stadtguerilla" ihren Namen. Hier erschien auch zum ersten Mal das Symbol der Roten Armee Fraktion: der rote Stern mit Maschinenpistole. In ihrem Manifest propagierte Meinhof die Notwendigkeit des bewaffneten Kampfes. Und tatsächlich gab es bald das erste Todesopfer: Im ...

  5. 25. Juli 2017 · Sie galt als Stimme, Gesicht und Kopf der RAF. Von der Hamburger Oberschicht in den Untergrund - die linke Journalistin ging einen tödlichen Weg. Vor 40 Jahren fanden Justizbeamte Ulrike Meinhof ...

  6. Ulrike Meinhof ist ein Kriegskind. Sie kommt aus einer sehr deutschen Familie, in der evangelische Christen mit dem NS-Faschismus paktieren. Schon als Jugendliche steht sie »in Opposition«, hört Jazz, spielt Schlagzeug und überwirft sich mit ihrer Pflegemutter Renate Riemeck. Die Adenauer-Ära politisiert sie: Ulrike Meinhof wird Atomgegnerin, frühes SDS-Mitglied und tritt 1958 in die ...

  7. Ulrike Meinhof, Klaus Rainer Röhl und die Akte konkret‘ (Europäische Verlagsanstalt, 29.80 €). EMMA 9/1989: Interview von Alice Schwarzer mit Renate Riemeck. Nun hat auch noch ihre Tochter ein Buch über sie geschrieben.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach