Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Robert Schumann, geboren am 8.6.1810 in Zwickau, wurde zum rheinischen Musiker erst in seinen letzten Lebensjahren, nachdem er im September 1850 von Dresden nach Düsseldorf übergesiedelt war und hier in der Nachfolge Ferdinand Hillers das Amt des Städtischen Musikdirektors übernommen hatte.

  2. O francouzském a evropském politikovi pojednává článek Robert Schuman. Některá data mohou pocházet z datové položky. Robert Schumann ( 8. června 1810 Zwickau – 29. července 1856 Endenich) byl německý skladatel a hudební kritik. Patří mezi nejvýraznější představitele romantismu, skládal zejména klavírní hudbu.

  3. Robert Schuman Schumans Geburtshaus in Luxemburg . Robert Schuman wurde von der französischen und der deutschen Kultur und Religiosität gleichermaßen geprägt. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität in Bonn, in München, an der Humboldt-Universität in Berlin und an der Universität in Straßburg. 1912 eröffnete er eine Anwaltskanzlei im damals deutschen Metz, 1913 war er ...

  4. Gründung der Europäischen Gemeinschaften. 01.04.2014 / 5 Minuten zu lesen. Fünf Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs schlug Robert Schuman die Vereinigung deutscher und französischer Schwerindustrie in der "Montanunion" vor. Für die Bundesrepublik Deutschland begann damit die Westintegration. Der französische Aussenminister Robert ...

  5. Robert Schuman (Clausen, Luksemburg, 29. lipnja 1886. – Chazelles kraj Metza, Francuska, 4. rujna 1963. ), bio je pravnik i francuski državnik, slovi za jednog od glavnih osnivača ujedinjene Europe. Potaknut proživljenim iskustvom dvaju ratova, posvetio se pomirbi između Francuske i Njemačke te izgradnji mirne, ujedinjene i prosperitetne ...

  6. Robert Schumann (* 8. jún 1810 Zwickau, Nemecko – † 29. júl 1856 Endenich) bol nemecký hudobný skladateľ, kritik, interpret, klavirista a dirigent. Životopis [ upraviť | upraviť zdroj ] V roku 1834 založil časopis Neue Zeitschrift für Musik, do ktorého celé roky prispieval pod rôznymi pseudonymami.

  7. Der Schuman-Plan oder Schuman-Erklärung ist ein grundlegender politischer Plan für eine Zusammenlegung der westdeutschen und französischen Kohle- und Stahlproduktion nach dem Zweiten Weltkrieg, der am 9. Mai 1950 vom damaligen französischen Außenminister Robert Schuman (1886–1963) im Salon de l’Horloge des Quai d’Orsay vor ...