Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Plakat zur Bundestagswahl 1969. Die Wahl des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Kurt Georg Kiesinger zum Bundeskanzler am 1. Dezember 1966 markiert eine Zäsur in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Sie besiegelt die Bildung der ersten Großen Koalition auf Bundesebene. Die Fraktionen von CDU/CSU und SPD finden sich in ...

  2. KURT-GEORG KIESINGER wurde am 6. April 1904 in dem schwäbischen Städtchen Ebingen als Sohn eines kinderreichen kaufmännischen Angestellten geboren. Mit sehr geringen finanziellen Mitteln ...

  3. 15. Okt. 2005 · Anzeige. Am 1. Dezember 1966 wurde Kurt Georg Kiesinger vom Parlament zum Kanzler der ersten großen Koalition der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Wenige Wochen zuvor war die Koalition aus ...

  4. 21. Sept. 2006 · Der Fall Kiesinger. 21. September 2006 Quelle: DIE ZEIT, 21.09.2006 Nr. 39. Geschichte als Waffenarsenal, als Fundus für entscheidende Schläge aus dem Hinterhalt, die nachhaltig Wirkung zeigen ...

  5. 7. Apr. 2022 · Dem 80-Jährigen liegt die Politik quasi in den Genen: Er ist der Sohn des früheren Bundeskanzlers Kurt Georg Kiesinger. Peter Kiesinger, Sohn des ehemaligen Bundeskanzlers Kurt Georg Kiesinger, feiert heute in Ittersbach, wo er über vierzig Jahre mit seiner Familie lebt, seinen 80. Geburtstag. Foto: Gustl Weber. von Gustl Weber. 07.

  6. 7. Nov. 2018 · Beate Klarsfeld ohrfeigte vor 50 Jahren Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger. Ihre Aktion sei Sinnbild eines deutschen Konflikts, kommentiert Arno Orzessek – in dem die Jungen die moralische ...

  7. Kurt Georg Kiesinger (n. 6 aprilie 1904 - d. 9 martie 1988, Tübingen) a fost un om politic german, membru al CDU. În perioada 1 decembrie 1966 – 21 octombrie 1969 a ajuns cancelar federal al Germaniei . La mijlocul lui decembrie 2011 Ministerul de Interne german a încheiat și publicat un studiu conținând printre altele lista tuturor ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach