Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erich von, deutscher Offizier, * 11. 9. 1861 Belchau, Kreis Graudenz, † 8. 4. 1922 Schloss Lindstedt bei Potsdam; 1896 – 1902 in chinesischen Diensten, 1913 – 1915 preußischer Kriegsminister; im 1. Weltkrieg 1914 – 1916 Generalstabschef des Feldheeres, wurde nach der blutigen und erfolglosen „Ermattungsstrategie“ bei Verdun 1916 ...

  2. www.amazon.de › Die-Oberste-Heeresleitung-1914-1916-EntschErich von Falkenhayn - Amazon.de

    Das Buch ""Die Oberste Heeresleitung, 1914-1916: In Ihren Wichtigsten Entschliessungen"" wurde im Jahr 1919 von Erich von Falkenhayn geschrieben und besch ftigt sich mit den wichtigsten Entscheidungen der Obersten Heeresleitung im Zeitraum von 1914 bis 1916.

  3. Erich von Falkenhayn was Commander of the German Army from September 14, 1914 to August 29, 1916, replacing Helmuth von Moltke after the German defeat at the Marne, and being replaced by von Hindenburg after the German defeat at Verdun.

  4. Erich von Falkenhayn. Erich von Falkenhayn ( 11 tháng 9 năm 1861 - 8 tháng 4 năm 1922) là một trong các chỉ huy quan trọng của quân đội Đức thời Chiến tranh thế giới thứ nhất. Ông được Hoàng đế Wilhelm II chỉ định làm Tổng tham mưu trưởng quân đội Đức vào tháng 9 năm 1914, sau khi ...

  5. Erich von Falkenhayn ( ) Fotograf: Albert Meyer (1857–1924) Alternative Namen: Karl Albert Emil Meyer. Beschreibung: deutscher Fotograf: Geburts-/Todesdatum: 27. Februar 1857 ...

  6. Er entstammte dem in Schlesien ansässigen Adelsgeschlecht Falkenhayn und war der Sohn des preußischen Kriegsministers Erich von Falkenhayn und dessen Ehefrau Ida, geborene Selkmann (1866–1964). Seine einzige Schwester Erika (1905–1974) heiratete den späteren Widerstandskämpfer Henning von Tresckow. Am 6.

  7. Den Erich von Falkenhayn gebuer den 11. September 1861 op der Buerg Belchau am Krees Graudenz a Westpreisen, a gestuerwen den 8. Abrëll 1922 um Schlass Lindstedt bei Potsdam, war en däitsche Generol a Militärpolitiker. Hie war am Éischte Weltkrich als Nofollger vum Helmuth Johannes Ludwig von Moltke Chef vum däitsche Groussen État-major .