Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Zaisser. Wilhelm Zaisser (20 June 1893 – 3 March 1958) was a German communist politician and statesman who served as the founder and first Minister for State Security of the German Democratic Republic (1950–1953). Read more on Wikipedia. Since 2007, the English Wikipedia page of Wilhelm Zaisser has received more than 138,369 page views.

  2. Minister für Staatssicherheit war zunächst Wilhelm Zaisser, gefolgt von Ernst Wollweber. Bekanntester und längster Amtsinhaber war Erich Mielke, der die Arbeit der Stasi von 1957 bis 1989 koordinierte. Er ließ ein umfassendes Überwachungssystem in der DDR einrichten.

  3. Zaisser, Wilhelm SED, Politbüromitglied (1950-53), DDR-Staatssicherheitsminister (1950-53), 1953 als Minister abgesetzt und zusammen mit R. Herrnstadt aus dem Politbüro ausgeschlossen, 1954 auch aus der SED

  4. Offiziell fällt die Entscheidung erst eine Woche später: Minister wird der frühere Innenminister von Sachsen und jetzige Chef der Hauptverwaltung Ausbildung, Wilhelm Zaisser; Erich Mielke, Chef ...

  5. Zaisser. Wilhelm, deutscher Politiker (SED), * 20. 6. 1893 Rotthausen, † 3. 3. 1958 Berlin (Ost); Lehrer; seit 1919 Kommunist; als „General Gómez“ Stabschef aller Internationalen Brigaden im Spanischen Bürgerkrieg; lebte während des 2. Weltkriegs in der UdSSR. 1948 – 1950 war er sächsischer Innenminister, 1950 – 1953 Minister für ...

  6. Wilhelm Zaisser. Wilhelm Zaisser ( Gelsenkirchen, 20 de juny del 1893 - 3 de març del 1958) fou un polític alemany, Ministre de Seguretat de l'Estat de la República Democràtica Alemanya i cap de la policia política Stasi, des del 1950 al 1953. Durant la Guerra Civil espanyola fou comandant de la XIII Brigada Internacional, amb el nom de ...

  7. 14. Dez. 2007 · Juni aus dem Politbüro entlassen und verliert seinen Chefredakteursposten beim "Neuen Deutschland", Stasi-Chef Wilhelm Zaisser wird als Minister für Staatssicherheit abgesetzt und fliegt ...