Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Mai 2024 · Einführung. Erzherzog Ferdinand Carl von Österreich war ein Mitglied des Hauses Habsburg und ein bedeutender Militärführer der österreichisch-ungarischen Armee. Geboren am 27. Dezember 1868 in Wien, Österreich, führte er eine bemerkenswerte militärische Karriere und spielte eine bedeutende Rolle in den militärischen Operationen seiner ...

  2. Zwischen den beiden Männern entwickelte sich ein schwieriges Verhältnis. Ferdinand stand eindeutig im Schatten seines Bruders Karl. Konkurrenz und Eifersucht ließen den Jüngeren in die Niederlande ausweichen: Ferdinand fand bei seiner Tante Margarete einflussreiche Protektion. Schließlich wurde Ferdinand 1521 im Vertrag von Worms die ...

  3. Dort war er von seinem kaiserlichen Bruder Karl V. als Statthalter eingesetzt worden. Mit der Verleihung des Titels eines Römischen Königs akzeptierten die Kurfürsten 1531 die Nachfolge Ferdinands im Reich. Ferdinand begann eine selbstständige Politik, die zunehmend in Opposition zu seinem Bruder geriet. Anfänglich von den protestantischen ...

  4. Österreich 1 Dukat Goldmünze Ferdinand I Kaiser von Österreich Habsburger 1847 E. 373,65 €. Enthält 0% MwSt.-frei nach §25c UStG. zzgl. Versand. Österreich 1 Dukat Goldmünze Ferdinand I Kaiser von Österreich Habsburger 1847 E. Sehr schön bis Vorzüglich erhaltene historische Sammlermünze, Goldmünze 986‰, Karlsburg Mint. Nicht ...

  5. Maria Karoline von Österreich im Kreise ihrer Familie: mit ihrem Gatten, dem König Ferdinand IV. (III.) von Neapel-Sizilien, und ihren älteren Kindern, ihrer Tochter Maria Theresia (1772-1807), ihrer Tochter Maria Luisa (1773-1802), ihrem Sohn Carlo Tito (1775-1778) und ihrer Tochter Maria Anna (1775-1780), um 1776

  6. Ferdinand Karl Victor von Österreich-Este (* 20. Juli 1821 in Modena; † 15. Dezember 1849 in Brünn) war ein Erzherzog von Österreich-Este und Prinz von Modena Leben. Ferdinand war der zweite Sohn des Herzogs Franz IV. von Modena (1779–1846) aus des ...

  7. 1. Juli 2022 · Herrscher in den habsburgischen Erblanden, König von Böhmen, Kroatien und Ungarn, römisch-deutscher König, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Ferdinand I. (Habsburg), Erzherzog von Österreich | 650 plus